Nach kurzen eingehenden Worten über die wichtige Arbeit von Ministranten durch Diakon Bernhard Pfusterer ging es schon in die Sakristei. Dort wurden auch gleich die Ministrantenkleider anprobiert und das Binden des Zingulum geübt.
Die Kinder durften dann die essentiellen Gegenstände, die natürlich während des Gottesdienstes nicht fehlen dürfen, ausprobieren. Nach der Einführung in der Sakristei wurde auch schon der richtige Einzug inklusive Aufstellung geprobt.
Natürlich darf auch der Spaß und das Spielen in einer Ministrantenstunde nicht zu kurz kommen und so wurde im Treffpunkt Pfarre noch ein Kennenlernspiel und Fangen gespielt.
Wir danken Christina Gneiss für die Initiative und freuen uns schon alle zusammen auf unsere
Ministrantenweihnachtsfeier am 4. Jänner 2023.
Bericht und Fotos: Sabine Kranzinger