Stand 24.03.2021
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnungen der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 23. März 2021)
Der Caritas Sozialkreis sieht auf die Nöte der Menschen.
In unserer Pfarre legt er sein Hauptaugenmerk auf die Betreuung alter und gebrechlicher Menschen. Kranke Menschen aus unserer Pfarrgemeinde werden im 2-wöchentlichen Rhythmus im Krankenhaus besucht. Auch ehemalige Steyrermühler und Steyrermühlerinnen die ihren Lebensabend im Altenheim verbringen, werden immer wieder besucht.
Der Krankenbesuchsdienst setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
Brigitte und Karl Franz, Marianne Hutterer, Margret Kremshuber, Sonja Stollreiter,
Christine Forstenpointner und Gerald Rimpf.
Durch die Caritas Haussammlung und die jährlich im Frühjahr durchgeführte Kleidersammlung kann in Not geratenen Menschen geholfen werden.
Mitglieder: Christine Forstenpointner, Brigitte und Karl Franz, Sabine Hechfelner, Marianne Hutterer, Helene Mitterhuber, Juliane Matheis-Weiß, Margret Kremshuber, Elisabeth Suppnig, Sonja Stollreiter, Gerald Rimpf.
Leitung: Gerald Rimpf und Christine Forstenpointner
Stellvertreter: Marianne Hutterer
Bei Anliegen wenden Sie sich bitte an:
Gerald Rimpf, Tel.: 0699/10685569, E-Mail: "rimpf@ts2.at" oder
Pfarre Steyrermühl, Tel.: 07613/2378.
Der Arbeitskreis Finanzen verwaltet die Vermögensangelegenheiten der Pfarre.
Weiters sind die Mitglieder auch zuständig für bauliche Angelegenheiten im Pfarrzentrum.
Jährlich einmal wird die Kirchenrechnung überprüft und dem Pfarrgemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt.
Mitglieder: Herbert Märzendorfer, Josef Matheis, Rudolf Pülzl;
Kassaprüfer: Marianne Hutterer, Fred Stollreiter
Obmann: Jörg Kemptner
Der Liturgiekreis sorgt für eine lebendige Gestaltung der Gottesdienste und Feste im Kirchenjahr.
Besondere Gottesdienste in unserer Pfarre:
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Brigitte Franz, Tel.: 07613/2382 oder
Pfarre Steyrermühl, Tel: 07613/2378
Was tut sich in der Pfarre?
Das Team der Öffentlichkeitsarbeit will die Bewohner unserer Pfarre, aber auch die Menschen über unsere Pfarrgrenzen hinaus über die Aktivitäten in unserem Pfarrzentrum in Steyrermühl informieren. Einerseits geschieht das über das Pfarrblatt Laakirchen, diverse Printmedien sowie die Schaukästen bei der Kirche und andererseits über unsere Homepage.
Sollten Sie Anregungen und Ideen dazu haben oder vielleicht sogar selbst in irgendeiner Form mitmachen wollen freuen wir uns sehr!
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Rudolf Pülzl, Tel.: 0680/1203743
Pfarre Steyrermühl, Tel.: 07613 / 2378