Neujahresansprache der leitenden Pfarrseelsorgerin Mag. Angelika Paulitsch
Unsere leitende Pfarrseelsorgerin Angelika Paulitsch begrüßt Sie im neuen Jahr. Hier können Sie ihre Worte an sie hören: https://youtu.be/6kNG5Qw1SUE
Firmvorbereitung 2021
Für alle Jugendlichen, die im kommenden Jahr gefirmt werden wollen, bieten wir heuer wieder eine Firmvorbereitung an. Alle, die sich angesprochen fühlen, können sich ab sofort hier anmelden. Unser Pastoralassistent Peter Kartaschov wird euch mit einem Team dabei begleiten.
Eine besondere Form der Adventbesinnung fand heuer in unserer Kirche statt. Bußfeier und Adventfeier, die sonst im Pfarrsaal stattfindet, wurden miteinander verbunden. Im ersten Teil hielten wir inne, schauten in uns hinein, versuchten unsere hellen und dunklen Seiten wahrzunehmen. Wir gaben dann dem Vertrauen Ausdruck, das das Licht stärker ist als alles Finstere. Alle TeilnehmerInnen waren eingeladen, eine Kerze zu entzünden und diese kleinen Lichter in einer Schale zu einem großen, gemeinsamen Licht werden zu lassen.
Im Anschluss las uns Pfarrleiterin Angelika Paulitsch - wie sonst in gewohnter Weise im Pfarrsaal - einige besinnliche bis heitere Advents- und Weihnachtsgeschichten vor.
Zu Weihnachten erinnern wir uns daran, dass Gott ein Licht für die Welt anzündet gegen alle Dunkelheit, alle Ungewisseheit und allen Zweifel. Dieses Licht wird wachsen und tragen durch alle Zeiten, auch wenn es nicht gleich taghell wird. weiter
Weihnachtsgruß an MAN-MitarbeiterInnen
Am Mittwoch, den 16. Dezember nachmittags haben Freiwillige von der Betriebsseelsorge, unterstützt von Leuten unserer Pfarre vor den Toren der MAN den MitarbeiterInnen kleine Weihnachtsgrüße verteilt. Die Zimtsterne mit Botschaft wurden gerne angenommen.Ein großes Dankeschön gilt dem Betriebsrat, der diese Aktion möglich gemacht hat.
Die neue Pfarrzeitung, der Ennsleittner Nr. 206 ist erschienen. Sie können ihn auch hier lesen oder herunterladen. weiter
WARTEN
"Warten - sich öffnen" - zum 4. Adventsonntag
Mit dem Thema "Warten" wollen wir Sie mit unseren Impulsen heuer durch den Advent begleiten. Zum "Wachsam sein" werden wir im Evangelium des 1. Adventsonntags aufgerufen. Unsere Wachheit für Gottes Hoffnungszeichen kann uns stärken auf unserem Weg durch eine lange Wartezeit.