Unter diesem Motto beschreitet die Katholische Kirche in Oberösterreich einen etwa zwei Jahre dauernden „Zukunftsweg“.
Der Zukunftsweg der Katholischen Kirche in Oberösterreich ist ein Prozess, dessen Ausgang offen ist und auch sein soll. Es geht um einen ehrlichen, wertschätzenden Dialog, ein Ernstnehmen von gesellschaftlichen und kirchlichen Realitäten, ein gemeinsames Ringen um Antworten und ein mutiges Hinterfragen bisheriger Wege. Ziel ist, in einem transparenten Diskussionsprozess verbindliche Grundlagen für eine diözesane Neuausrichtung zu formulieren und auch einzuhalten.
Am Freitag, 18. Jänner 2019 fand in der Welser Messehalle eine breit angelegte Diözesanversammlung statt, auf der geplante, weitreichende Strukturanpassungen, die Diözese und Pfarren betreffen, vorgestellt wurden. Diese werden in den nächsten Monaten in 70 Resonanztreffen in den Dekanaten diskutiert. Auf der Seite www.dioezese-linz.at/zukunftsweg gibt es einen Stream dieses Treffrens so wie viele andere interessante Dokumente dazu.