Inhalt:
Taufe
Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen, melden Sie sich bitte in der Pfarrkanzlei und vereinbaren einen Tauftermin.
Taufen finden grundsätzlich an Sonntagen um 11:30 Uhr statt.
Zum Taufgespräch werden Sie von der Pfarrasisstentin zu Hause besucht. (ca. 14 T&age vor der Taufe).
Dabei werden offene Fragen zum Sakrament der Taufe und die Gestaltung der Tauffeier besprochen.
Beim Taufgespräch brauchen Sie folgende Dokumente:
Geburtsurkunde des Kindes
Taufscheine von Mutter und Vater
wenn vorhanden Heiratsurkunde und kirchl. Trauungsschein
von der Patin/dem Paten ein neu ausgestellter Taufschein.
Der Pate/die Patin darf nicht aus der Kirche ausgetreten sein. Gehört er/sie einer anderen christlichen Kirche an, kann er/sie Taufzeuge sein.
nach oben springen