In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Bittet, dann wird euch gegeben; sucht, dann werdet ihr finden; klopft an, dann wird euch geöffnet.
Denn wer bittet, der empfängt; wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird geöffnet.
Oder ist einer unter euch, der seinem Sohn einen Stein gibt, wenn er um Brot bittet,
oder eine Schlange, wenn er um einen Fisch bittet?
Wenn nun schon ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gebt, was gut ist, wieviel mehr wird euer Vater im Himmel denen Gutes geben, die ihn bitten.
Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen! Darin besteht das Gesetz und die Propheten.
Am Tag vor dem Festtag der Erscheinung des Herrn, am 5.Jänner, waren zahlreiche junge Leute in unserem Pfarrgebiet unterwegs, um für die Drei-Königs-Aktion zu sammeln.
Am 2. Adventsonntag stellte Pfarrassistentin Sissy Kamptner beim Gottesdienst Aref und Dawud vor. Beide bereiten sich seit dem September in Linz auf die Taufe vor.
Ein wesentlicher Bestandteil der feierlichen Festgottesdienste in der Adventzeit ist die Kirchenmusik. In unserer Kirche wird die Musik getragen von Veronika und Andreas Kelcher.
Wenn der Nikolaus mit dem Heliumballon in den Himmel fährt, dann kommen Jung und Alt um dabeizusein. Ein Glücksfall ist es, wenn gerade zu dieser Zeit der Himmel seine Wolkendecke aufmacht.
Überallhin
gehst du mit uns,
in das Leben, wenn es anfängt,
in das Leben, wenn es endet,
und zeigst den Stern der Gerechtigkeit
und sprichst von der ehrlichen Freude
und hilfst uns den Funken Liebe suchen
und leuchtest heimlich
auch an den schwarzen Tagen
Jesus
Gotteslicht Menschenkind
Taizégebet
Immer am 1. Samstag im Monat findet in unserer Kirche um 19:30 Uhr ein Taizégebet statt - mit Ausnahme in den Sommerferien. TERMINE