In jener Zeit nahm Jesus Petrus, Jakobus und Johannes beiseite und führte sie auf einen hohen Berg, aber nur sie allein. Und er wurde vor ihren Augen verwandelt;
seine Kleider wurden strahlend weiß, so weiß, wie sie auf Erden kein Bleicher machen kann.
Da erschien vor ihren Augen Elija und mit ihm Mose, und sie redeten mit Jesus.
Petrus sagte zu Jesus: Rabbi, es ist gut, dass wir hier sind. Wir wollen drei Hütten bauen, eine für dich, eine für Mose und eine für Elija.
Er wusste nämlich nicht, was er sagen sollte; denn sie waren vor Furcht ganz benommen.
Da kam eine Wolke und warf ihren Schatten auf sie, und aus der Wolke rief eine Stimme: Das ist mein geliebter Sohn; auf ihn sollt ihr hören.
Als sie dann um sich blickten, sahen sie auf einmal niemand mehr bei sich außer Jesus.
Während sie den Berg hinabstiegen, verbot er ihnen, irgend jemand zu erzählen, was sie gesehen hatten, bis der Menschensohn von den Toten auferstanden sei.
Dieses Wort beschäftigte sie, und sie fragten einander, was das sei: von den Toten auferstehen.
Auf dem Weg im Bus nach Taizé, kreisten in meinem Kopf verschiedene Gedanken: "Werde ich mich schnell an den Lebensstil dort gewöhnen? Wie wird es wohl sein, bei so vielen fremden Menschen?"
Unter dem Motto "Christkindl Airlines- Wir fliegen um die Welt" hoben wir am 15. Juli vom Alpenvereinshaus in Losenstein ab und begaben uns auf eine Reise um die Welt. Mit dabei waren jede Menge Minis und Jungscharkinder.
Den Segen für eine gutes Jungschar- und MinistrantInnenlager bekamen die Kinder und BetreuerInnen beim Sonntagsgottesdienst von Pfarrleiterin Sissy Kamptner.
Heinz Brugger, der Organisator der Kulturtreffs, gelingt es immer wieder interessante Themen und hervorragende Referenten zu den Kulturtreffs zu finden.
Überallhin
gehst du mit uns,
in das Leben, wenn es anfängt,
in das Leben, wenn es endet,
und zeigst den Stern der Gerechtigkeit
und sprichst von der ehrlichen Freude
und hilfst uns den Funken Liebe suchen
und leuchtest heimlich
auch an den schwarzen Tagen
Jesus
Gotteslicht Menschenkind
Taizégebet
Immer am 1. Samstag im Monat findet in unserer Kirche um 19:30 Uhr ein Taizégebet statt - mit Ausnahme in den Sommerferien. TERMINE