Monday 25. September 2023

Auf - brechen, Weg - gehen, Weit - blicken, Unterwegs - sein

Mit dem Pilgersegen unserer Pilgerbegleiterin Eva Hafner  brachen wir beim Almspitz in Hafeld auf und machten uns zu elft auf den Weg zum Almsee.  Fotos

Alleine oder in Gesprächen vertieft gingen wir Schritt für Schritt dem ersten Etappenziel entgegen. Bald wurde uns klar, dass wir auf einem Genussweg

unterwegs waren.

Glasklares Wasser, reine Waldluft, Jause im Hängemattenpark und Baden im erfrischenden Wasser ließen keine Wünsche offen.

Anregende Impulse von Eva und gemeinsames meditatives Singen mit Elisabeth machten diesen Weg zu etwas Besonderem. Wir spürten Naturnähe, Entschleunigung und Spiritualität. Ein Dank in der Kirche in Vorchdorf, gutes Abendessen und ein gemütliches Beisammensein beendeten den ersten Tag.

 

Mit Morgenlob, gutem Frühstück und frischem Elan starteten wir erneut.

Den Alltag schon vergessen, begleitet vom Rauschen des Wassers, der abwechslungsreichen Vegetation erreichten wir zufrieden unser Etappenziel Scharnstein.

Am Morgen des dritten Tages spürten wir so manche Wehwehchen, kamen aber gleich wieder in Gang. Elisabeth lud uns in der Kirche von Grünau zu einer Andacht ein. Weiter pilgerten wir ein Stück schweigend.

Mit einem Stein, den wir symbolisch in den See warfen, befreiten wir uns von Belastungen. Mit Leichtigkeit und Zuversicht gingen wir den Weg zu Ende.

Nach einer Stärkung im Seegasthof und dem Schlusssegen in der Kapelle wünschten wir uns gegenseitig Liebe, Freude, Hoffnung, Frieden und Mut.

Alle waren dankbar, gemeinsam unterwegs gewesen zu sein.

Text: Anna Müller & Christl Wittmann

News aus der Diözese
Wallfahrt der oberösterreichischen Maturant:innen zum Mariendom

Wallfahrt der oberösterreichischen Maturant:innen zum Mariendom

Mehrere hundert Schüler:innen des Maturajahrgangs 2023/24 versammelten sich am Freitag, 22. September 2023 im Linzer...

Singen stiftet Gemeinschaft: Den ersten Lehrgang von „Musik und Gesang im Gottesdienst“ haben neun Teilnehmer:innen abgeschlossen.

Lehrgang „Musik und Gesang im Gottesdienst“

Musik und Gesang im Gottesdienst sprechen alle Sinne an: Ein Lehrgang bietet Unterstützung für Ehrenamtliche in den...

Seelsorgedienst der Diözese Linz

„Mithelfen, damit die Farben im Leben leuchten“

Bischof Manfred Scheuer sendet 16 Männer und Frauen in den Seelsorgedienst der Diözese Linz. Im Zuge dessen findet...
Kirchenzeitung Linz
Pfarre Schwanenstadt
4690 Schwanenstadt
Traunfallgasse 4
Telefon: 07673/2214-0
Telefax: 07673/2214-32
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: