Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Kirche & Geschichte
    • Pfarrcaritas-Kindergarten
  • Gemeinschaft
    • Verbunden sein
      • SPIEGEL Spielgruppe
      • Theatergruppe
      • Kath. Jungschar
      • Kath. Jugend
      • FaGoDi-Team
      • Kath. Frauenbewegung
      • Kath. Männerbewegung
      • Pfarrsenioren/innen
      • SelbA - Selbständig und Aktiv
    • Sozial engagiert
      • Pfarrcaritas
      • Nikolausaktion
      • Dreikönigsaktion
    • Gottesdienst feiern
      • LeiterIn von Wort-Gottes-Feiern
      • LektorInnen
      • MinistrantInnen
    • Glauben vermitteln
      • Erstkommunion und -vorbereitung
      • Firmung und Firmvorbereitung
      • Kath. Bildungswerk
  • Was tun, wenn
    • Sakramente
    • Begräbnis & Friedhof
    • Vermietung Räume
  • Nachlese
    • Pfarrblatt
    • Bildergalerien
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Wed 20.04.22

Emmaus-Gang am Ostermontag

und Rückblick auf die Kinderbegleitung durch die Fastenzeit
am Ostermontag

 

Der Emmaus-Gang der beiden Pfarren Alkoven und Schönering von der Dorfkapelle in Straßham zur Filialkirche St. Anna bildete den Abschluss der "Kinderbegleitung durch die Fastenzeit", einem sehr gelungenen Projekt unserer Pastoralen Mitarbeiterin Martina Wöss.

 

Heuer wurden die Kinder der Pfarren Alkoven und Schönering durch die Fastenzeit geführt. Der Hase ALSCHI, sein Name setzt sich zusammen aus: AL= Alkoven und SCHI= Schönering, wurde von Sophia, einer Schülerin aus Wilhering, für dieses Projekt gezeichnet.

 

Vorbereiten der Kinderelemente

 

Alschi hatte die Aufgabe, die Kinder 5 Wochen lang durch die Fastenzeit zu begleiten. Zu Beginn jeden Elementes gab es eine kurze Bibelstelle und die Erklärung dazu lieferte natürlich Alschi. Bei jedem Element kam dann noch eine Anleitung für etwas zum Basteln mit in das kleine Säckchen. Die vorbereiteten Elemente konnten sich die Kinder in der Kirche abholen.

 

Kinderelemente in der Pfarrkirche

 

So wurde beim ersten Element ein Verzichtswürfel beigelegt, wo es darum ging in der Fastenzeit auf etwas zu verzichten. Beim zweiten Element ging es um den Neubeginn. Der Frühling wurde durch einen kleinen Blumentopf sowie Blumensamen in die Zimmer der Kinder geholt. Natürlich durfte eine Kleinigkeit für den Osterstrauch nicht fehlen. Im dritten Element konnten die Kinder Salzteiganhänger selbst gestalten. Im vierten Element ging es um den guten Hirten, der alle seine Tiere immer wieder gesund nach Hause brachte. Die Kinder bastelten ihr eigenes Osterlamm.

 

Das letzte Element handelte vom letzten Abendmahl, und was würde besser als Ostereier zu diesem Thema passen. So konnten die Kinder lernen wie man auf natürliche Weise Ostereier färbt.

 

Weggang bei der Dorfkapelle in Straßham

 

Zum Abschluss der Fastenzeit feierten wir den Emmaus–Gang. Wir gingen von der Dorfkapelle in Straßham zur Filialkirche St. Anna. Mit musikalischer Begleitung und Stationen, die für Kinder aber auch für Erwachsene geeignet waren, kamen wir erleichtert am Annaberg an.

In der Kirche feierten wir miteinander eine Wort-Gottes-Feier, wo wir noch einmal bewusst unseren Ballast des letzten Jahres in den alten Gemäuern zurückließen.

 

Agape am Annaberg

 

Mit der anschließenden Agape ließen wir diesen schönen Ostermontag- Vormittag ausklingen.

 

An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!

Link zu weiteren Fotos: Bildergalerie

 

Martina Wöss

Pastorale Mitarbeiterin

Emmaus Gang
Dorfkapelle in Straßham
Dorfkapelle in Straßham
Emmaus-Gang nach Annaberg
Emmaus-Gang nach Annaberg
Musikalische Gestaltung
Musikalische Gestaltung
Endlose Weite
Endlose Weite
Ballast abladen
Ballast abladen
Station beim Emmaus-Gang
Station beim Emmaus-Gang
Station beim Emmaus-Gang
Station beim Emmaus-Gang
Filialkirche St. Anna
Filialkirche St. Anna
Gottesdienst
Gottesdienst
Musikalische Gestaltung
Musikalische Gestaltung
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Schönering


Pfarrplatz 3
4073 Wilhering
Telefon: 07226/2253
pfarre.schoenering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoenering

Die Pfarrkanzlei steht Ihnen gerne jeweils Dienstagnachmittag für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung. 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen