Mag. theol. Thomas Mair
Liebe Schöneringer/innen,
„Ihnen wollte Gott kundtun, was der Reichtum der Herrlichkeit dieses Geheimnisses unter den Völkern ist: Christus ist unter euch, die Hoffnung auf Herrlichkeit.“ (Kol 1,27), so schreibt Paulus an die Gemeinde in Kolossä. Im Vertrauen auf diese Gegenwart Christi und die lebendig machende Erfüllung, die uns daraus erwächst, beginne ich als leitender Pfarrseelsorger meinen Dienst ab 01. September in der Pfarrgemeinde Schönering.
Unser Reichtum ist die Leben spendende Ruhe, die uns aus der Präsenz Christi erwächst. Gemeinsam mit euch mache ich mich ab Herbst auf die Suche nach der befreienden „Hoffnung auf Herrlichkeit“ in der Pfarrgemeinde Schönering.
In meiner Lebensgeschichte durfte ich die jesuanischen Erfahrungen von Kreuz, das in neues Aufstehen mündet, dankenswerterweise immer wieder machen. Großteils habe ich dabei in vier Pfarrgemeinden unseres Dekanates Eferding (ab Herbst Pionierpfarre) gelebt: Eine schöne Kindheit habe ich auf einem Bauernhof in der Pfarrgemeinde Stroheim erlebt, die horizonterweiternde Jugendzeit in der Schule und im Internat Dachsberg und damit in der Pfarrgemeinde Prambachkirchen, dann sieben Jahre als erfüllter verheirateter Familienvater von vier Kindern und guten Erfahrungen als Pastoralassistent in der Pfarrgemeinde Eferding und zuletzt fünf Jahre als leitender Pfarrseelsorger in der Pfarrgemeinde Alkoven, in der ich auch hinkünftig gemeinsam mit Schönering wirken werde.
Dazwischen lagen bereichernde Jahre mit Wohnorten außerhalb unseres Dekanates als Ordensmann in Eichstätt in Bayern, als Internatserzieher wohnhaft in Pasching, als Religionslehrer, Hausmann und Pastoraler Mitarbeiter der Pfarre Linz – St. Markus wohnhaft in Ottensheim.
Nun nähere ich mich mit diesem Rucksack an Erfahrungen und in positiver Erwartung der fünften Pfarrgemeinde unserer zukünftigen neuen Pfarre: Schönering.
Ich freue mich auf jede einzelne Situation, in denen wir als Schöneringer Pfarrgemeinde gemeinsam in großen oder kleinen Gruppen – um noch einmal Paulus zu zitieren – Christus, „die Hoffnung auf Herrlichkeit“, in unserer Mitte erspüren können.
Euer zukünftiger Pfarrseelsorger,
Mag. theol. Thomas Mair