Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Einrichtungen
    • Team & Pfarrgemeinderat
    • Kirche & Geschichte
    • Pfarrcaritas-Kindergarten
  • Gemeinschaft
    • verbunden sein
      • Theatergruppe
      • Kath. Jungschar
      • Kath. Jugend
      • FaGoDi-Team
      • Kath. Frauenbewegung
      • Kath. Männerbewegung
      • Senior*innen
      • SelbA - Selbständig und Aktiv
    • sozial engagiert
      • Pfarrcaritas
      • Nikolausaktion
      • Dreikönigsaktion
    • Gottesdienst feiern
      • Leiter*in von Wort-Gottes-Feiern
      • Lektor*innen
      • Ministrant*innen
    • Glauben vermitteln
      • Erstkommunion und -vorbereitung
      • Firmung und Firmvorbereitung
      • Kath. Bildungswerk
  • Was tun, wenn
    • Sakramente
    • Begräbnis & Friedhof
    • Vermietung Räume
  • Nachlese
    • Pfarrblatt
    • Bildergalerien
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Was is heit für Tag ...

Knödelsonntag am 20. November 2022

 

... heit is Knedltag!

 

Dieses alte Volkslied, gespielt von unserer Organistin Sonja Schmidlechner beim Auszug aus der Kirche, passte wunderbar zum traditionellen Schöneringer Knödelsonntag, der jedes Jahr am Christkönigssonntag von der Katholischen Frauenbewegung veranstaltet wird.

"Die Knödel gingen weg wie die warmen Semmeln", freute sich die Aloisia Spitzenberger, Leiterin der kfb. 

 

Bereits vor dem Gottesdienst war der Andrang bei den Verkaufstischen groß. Ein Zeichen dafür, wie sehr die Leute schon auf die guten Knödel der kfb-Frauen gewartet hatten. 

Rund 400 Knödel - angefangen von den beliebten Grammel-, Haschee-, Speck-, Spinat- und Kaspressknödel bis hin zu den süßen Frucht- und Mozartknödel - alles was den Gaumen erfreut war dabei und fand reißenden Absatz! Der Erlös an freiwilligen Spenden von ca. € 800,- kann sich ebenfalls sehen lassen. Herzlichen Dank allen Spendern!

 

Wir bedanken uns beim kfb-Leitungsteam sowie den fleißigen Köchinnen und Helferinnen für den erfolgreichen Knödelverkauf und freuen uns schon auf den Knödelsonntag im nächsten Jahr - vielleicht sogar wieder verbunden mit einem geselligen Beisammensein im Pfarrheim. 

 

Edeltraud Schubhart

Öffentlichkeitsarbeit
Knödel sonntag
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schönering


Pfarrplatz 3
4073 Wilhering
Telefon: 07226/2253
pfarre.schoenering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoenering

Unsere Pfarrsekretärin steht Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen