Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Einrichtungen
    • Team & Pfarrgemeinderat
    • Kirche & Geschichte
    • Pfarrcaritas-Kindergarten
  • Gemeinschaft
    • verbunden sein
      • Theatergruppe
      • Kath. Jungschar
      • Kath. Jugend
      • FaGoDi-Team
      • Kath. Frauenbewegung
      • Kath. Männerbewegung
      • Senior*innen
      • SelbA - Selbständig und Aktiv
    • sozial engagiert
      • Pfarrcaritas
      • Nikolausaktion
      • Dreikönigsaktion
    • Gottesdienst feiern
      • Leiter*in von Wort-Gottes-Feiern
      • Lektor*innen
      • Ministrant*innen
    • Glauben vermitteln
      • Erstkommunion und -vorbereitung
      • Firmung und Firmvorbereitung
      • Kath. Bildungswerk
  • Was tun, wenn
    • Sakramente
    • Begräbnis & Friedhof
    • Vermietung Räume
  • Nachlese
    • Pfarrblatt
    • Bildergalerien
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Wir zünden dir ein Lichtlein an"

Martinsfest am 10. November 2022

 

Letzte Woche leuchteten viele Kerzen in selbst gebastelten Laternen rund um den Pfarrcaritas-Kindergarten St. Stefan.

Die Kinder der fünf Gruppen feierten das Martinsfest, auf das sie sich im Kindergarten mit Kindergartenleiterin Julia Peinbauer und den Pädagoginnen und Betreuerinnen schon fleißig vorbereitet hatten.

Dieses Jahr durften die Kinder wieder gemeinsam singen und gaben stolz und lautstark Lieder zum Besten. Auch einen Lichtertanz führten sie vor. Nach und vor dieser gemeinsamen Feier konnten die Kinder mit ihren Familien einen mit leuchtenden Laternen markierten Weg um den Kindergarten gehen, Stationen bestaunen und an einigen Stellen auch selbst aktiv mitmachen.

 

Am Ende durfte jedes Kind mit der Familie ein Martinskipferl teilen und etwas zum Basteln mit nach Hause nehmen.
Der Funke des Martinsfestes ist übergesprungen, schön zusammengefasst im Martinslied der Kinder: „Jeder kann wie Martin sein, alle Menschen groß und klein. Teile ich ein Stück, Liebe kehrt zurück, Martin welch ein Glück!“

 

Anna Schmitzberger

Öffentlichkeitsarbeit

 
Martins fest
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schönering


Pfarrplatz 3
4073 Wilhering
Telefon: 07226/2253
pfarre.schoenering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoenering

Unsere Pfarrsekretärin steht Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen