Friday 2. June 2023
Pfarre Sattledt

Theatergruppe "Helenenbühne"

Diese Gruppe will den Menschen unterhaltsame, nachdenkliche oder kritische Themen durch Theaterspiel unters Volk bringen. Es ist aber auch durchaus unterhaltsam. So treffen wir uns zwanglos jeden zweiten Dienstag des Monats zu einem Theaterstammtisch im Gasthaus Sowieso. Dabei entstehen allerhand Ideen und Gedanken werden ausgetauscht, z.B. wer möchte in welches Theaterstück anderer Pfarren/Gemeinden fahren, was machen wir etwa beim Faschingsspektakel, oder einfach eine Polterei oder eine Feier ...

Bevor aber ein Theaterstück aufgeführt wird, gibt es viel Arbeit:

  • Rollenbücher lesen und dann eines auswählen
  • Termine bestimmen
  • 'Einstudieren der Theateraufführung
  • Werbung
  • Aufführung
  • Nachfeier und Ausflug

Wenn du gerne Theater spielen willst, dann meld dich bei:

Nach einiger Pause: Neue Produktion

Nach einigen Jahren nicht immer ganz freiwilliger Pause präsentiert die Helenenbühne im Frühling 2023 ihre neue Produktion: die eigene Bearbeitung des beliebten Klassikers aus 1960 von Marc Camoletti: Boeing Boeing.

Theaterstück wurde ein voller Erfolg

Ein Angriff auf die Lachmuskeln waren die diesjährigen Aufführungen von „Der Cäsar und die Beautyfarm“ der Theatergruppe Helenenbühne.
Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher ließen sich den Spaß rund um den archäologischen Sensationsfund im Provinznest Sattledt nicht entgehen.

Der Cäsar und die Beautyfarm

Komödie 2017

Im verschlafenen Provinznest Sattledt geht alles seinen üblichen Lauf. Doch eines Abends wendet sich das Blatt am Stammtisch des örtlichen Wirtshauses:

Wohin mit der Leiche?

Am Ostermontag, 6. April 2015, fand im Pfarrsaal die Premiere des diesjährigen Stückes der Helenenbühne statt: "Wohin mit der Leiche?" von Walter G. Pfaus. Die Besucherinnen und Besucher der insgesamt sechs Aufführungen spendeten reichlich Gelächter und Applaus.

Der Gott des Gemetzels

Am Freitag, 13. Juni, spielte im Pfarrsaal Sattledt TheMa (Theatergruppe Marchtrenk) - unter anderem mit Martin Kaiser - diese moderne "bitterböse Komödie"

Helenenbühne lädt TheMa zum Gastspiel

Nachdem heuer die Helenenbühne nicht selbst spielt, lädt die Theatergruppe der Pfarre eine andere Theatergruppe zu einem Gastspiel ein: TheMa (Theatergruppe Marchtrenk).

Am Freitag, 13. Juni 2014. spielt TheMa (u.a. mit Martin Kaiser, einem Sattledter):

Der Gott des Gemetzels
Komödie von Yasmina Reza

Papst Franziskus twittert
Neues von der Kirchenzeitung
Radio Vatikan
Pfarre Sattledt
4642 Sattledt
P.-Engelbert-Straße 1
Telefon: 07244/8817
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: