Wir - eine Gruppe von 15 bis 20 Literaturinteressierten - treffen uns alle 14 Tage (außer in den Ferien) und sprechen über Neuerscheinungen, aktuelle und grundsätzliche Fragen des Literaturbetriebes.
Im Zentrum aber steht ein Überbick über die Entwicklung der deutschsprachigen Literatur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart.
Im kommenden Wintersemester 2015 (dem bereits 32. Semester) beginnen wir mit der Nachkriegsliteratur nach dem 2. Weltkrieg (Stunde Null, Innere Emigration, Exilliteratur, Trümmerliteratur, Kahlschlag, Gruppe 47).