Am Donnerstag, 11. Juli fuhr ein Bus mit vielen Interessierten nach Innsbruck zur Firma Grassmayr. Dort wurde eine Glocke für den Kalvarienberg gegossen. Nach einer sehr interessanten Führung durch das Museum und den Betrieb waren wir Zeugen beim Guss der neuen Glocke. Die Firma verfügt über eine 400-jährige Erfahrung. Es war für uns alle neu, was auch heute alles für den Guss einer Glocke verwendet wird: vom Lehm zum Modellieren der Form bis hin zu Kälberhaar und Rossmist. Nach einem Segensgebet wurde mit über 1000 Grad die Bronzelegierung in die Form gegossen. Das Werk ist gelungen und so dürfen wir am 15. September die Weihe der Glocke in unserer Pfarre feiern.
Prof. Hans Hollerweger, emeritierter Professor für Liturgiewissenschaft in Linz, feierte in seiner Heimatgemeinde das eiserne Priesterjubiläum. Am 29. Juni 1954 wurde er im Dom zu Linz geweiht, am 2. Juli feierte er bei strömenden Regen seine Primiz in St. Georgen. Sein Jubiläum fiel heuer auf einen sehr heißen Sommertag. Prof. Hollerweger ist seiner Heimatpfarre sehr verbunden und nimmt regen Anteil am Geschehen in unserer Pfarre. Über Jahrzehnte war er der Aushilfspriester in den Sommerferien. Unter dem Motto „Den Dank vervielfachen“ durften wir mit ihm sein Jubiläum feiern.