Vom Weglaufen und Umkehren
Warst du auch schon mal in einer Situation,
in der du deinen Eltern nicht gehorchen wolltest
und einfach weggelaufen bist?
Ganz weit weg, damit dich niemand mehr findet.
Zu Ostern feiern wir die Auferstehung Jesus Christus.
Es ist das älteste christliche Fest.
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, das ist die Woche vor Ostern.
In dieser Zeit ist viel passiert, das gar nicht so leicht zu verstehen ist.
Vielleicht kann dir ein Ostergarten dabei helfen.
Dort, wo bis zum 2. Februar, die „Kili- Weihnachtskrippe“ stand, ist jetzt ein Ostergarten aufgebaut.
Schau einfach in unsere Pfarrkirche.
Du kannst aber auch mit deinem eigenen Ostergarten die Karwoche erleben.
Liebe Kinder, liebe Eltern!
Auch wenn, der Fasching im Kirchenjahr keine liturgische Festzeit ist,
kommt ihm doch eine besondere Bedeutung zu.
Die lustigen Tage des Faschings verbinden die beiden Hoch-Zeiten des Kirchenjahres: Weihnachten und Ostern.
Nach der Wintersonnenwende beginnt sich in der Natur neues Leben zu regen –
noch unter der Erde.
Die Bedeutung der Faschingszeit ist die Freude über das neue Leben,
das sich gegen Kälte, Eis und Dunkelheit durchsetzt.
Ein Stern führt uns nach Betlehem-
am Ziel einer langen Reise
Ein Stern führt uns nach Betlehem –
Geht nach Betlehem
Fürchtet euch nicht, das Licht der Welt ist nahe
Ein Stern führt uns nach Betlehem
Mit nur einem Klick können Sie sich in der Whats-App Gruppe der Jungschar anmelden.