Nach der Erstkommunion beginnt die Einführung neuer Ministrantinnen und Ministranten in ihren Dienst. Zu Schulschluss übernehmen jedes Jahr schließlich 2-8 Mädchen und Buben begeistert diese Aufgabe.
Neben den Ministrantendiensten bei den Sonntags- und Wochentagsmessen sowie bei den Wortgottesfeiern, gibt es spezielle Dienste an Hochfesten und bei den Begräbnissen und Trauungen.
Die Ministrantengruppe besteht insgesamt aus 12-18 Mädchen und Buben.
Während des Jahres gibt es eigene Ministrantenstunden. Am Karfreitag und Karsamstag gehen alle mit Ratschen von Haus zu Haus und im Sommer gibt es einen ein- oder zweitägigen Ausflug. Die Leitung hat Pfarrassistent Fritz Klinglmair.