Gottesdienste und Mitteilungen
8.5.2022 bis 15.5.2022
Sonntag, 8. Mai 4. SONNTAG DER OSTERZEIT und Muttertag
und Weltgebetstag für geistliche Berufe
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Fam. Sturbmayr in der Fils für beiderseits verst. Mütter und mit Fam. Steinbichl für die verst. Gattin, Mutter und Großmutter zum Sterbe- und Muttertag
Dienstag, 10. Mai
19.00 Uhr Messfeier mit freier Intention
Samstag, 14. Mai
19.00 Uhr Vorabendmesse!
Sonntag, 15. Mai 5. SONNTAG DER OSTERZEIT und
ERSTKOMMUNIONFEIER
09.30 Uhr Messfeier
Am Mittwoch ist um ca 19 Uhr eine Maiandacht in Gaubing in Kematen am Innbach beim Haus der Kreuzschwestern. Abfahrt mit den Fahrrädern ist um
18 Uhr bei der Kreuzung nach Felling.
Am Freitag gibt es nach zweijähriger Pause wieder eine Fatimafeier in der Kirche Maria Rast in Steinerkirchen am Innbach. Um 19 Uhr wird der Rosenkranz gebetet, anschließend ist eine kurze Prozession mit anschließender Messfeier, diesmal mit P. Severin aus dem Stift Lambach.
In den kommenden Wochen werden wieder HaussammlerInnen unterwegs sein und um Unterstützung für die vielfältigen Aufgaben der Caritas unserer Diözese bitten. Vermehrt kommen Menschen zu den Beratungsstellen. Ihnen kann in verschiedener Form so geholfen werden. Bitte die Sammelmappen in der Sakristei abholen.
Im Stift Lambach wurden 16 Flüchtlinge aus der Ukraine im Gästetrakt aufgenommen. Falls jemand haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel oder Gutscheine von örtlichen Geschäften zur Verfügung stellen kann, sollen diese bitte am Mittwoch zw. 14.30 und 15.30 Uhr im Pfarrsaal Lambach abgegeben werden.
Gottesdienste und Mitteilungen
1.5.2022 bis 8.5.2022
Sonntag, 1. Mai 3. SONNTAG DER OSTERZEIT
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit der Obergrabnerfamilie für verst. Mutter, Schwiegermutter und Oma zum Geburtstag und mit Fam. Schedlberger für beiderseits verst. Eltern, Schwieger- und Großeltern zum Geburtstag
Dienstag, 3. Mai
19.00 Uhr Messfeier mit freier Intention
Samstag, 7. Mai
9.30 Uhr Pfarrfirmung mit Abt Maximilian vom Stift Lambach
Sonntag, 8. Mai 4. SONNTAG DER OSTERZEIT und Muttertag
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Fam. Sturbmayr in der Fils für beiderseits verst. Mütter und mit Fam. Steinbichl für die verst. Gattin, Mutter und Großmutter zum Sterbe- und Muttertag
Am Donnerstag ist um 19.30 Uhr eine Maiandacht in der Kapelle Felling. Herzliche Einladung.
In den kommenden Wochen werden wieder HaussammlerInnen unterwegs sein und um Unterstützung für die vielfältigen Aufgaben der Caritas unserer Diözese bitten. Vermehrt kommen Menschen zu den Beratungsstellen. Ihnen kann in verschiedener Form so geholfen werden.
Vorankündigung: in zwei Wochen ist Erstkommunionfeier. Da heuer 16 Erstkommunionkinder sind, wird es am Samstag vorher eine Vorabendmesse geben.
Gottesdienste und Mitteilungen
24.4.2022 bis 1.5.2022
Sonntag, 24. April 2. SONNTAG DER OSTERZEIT
08.30 Uhr Messfeier mitgestaltet von den Firmlingen des heurigen Jahres
zugleich auch Kinderkirche
Wir beten mit Fam. Schrattenecker zum Sterbetag von Theresia Schrattenecker und mit Pauline Sturmair für den verst. Gatten, Vater, Schwiegervater und Opa zum Geburtstag
Dienstag, 26. April
19.00 Uhr Messfeier
Wir beten mit Fam. Weißmann für den verst. Enkel Michael
Sonntag, 1. Mai 3. SONNTAG DER OSTERZEIT
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit der Obergrabnerfamilie für verst. Mutter, Schwiegermutter und Oma zum Geburtstag und mit Fam. Schedlberger für beiderseits verst. Eltern, Schwieger- und Großeltern zum Geburtstag
Bei der Sammlung für die Christl. Stätten im Hl. Land wurden € 156,- gespendet.
Heute ist sog. Pflanzenbörse der Pfarre Offenhausen beim Gelände der Firma SilberHolz.
Firmkarten für Firmlinge
Gottesdienste und Mitteilungen
17.4.2022 bis 24.4.2022
Sonntag, 17. April OSTERSONNTAG – Hochfest der
Auferstehung Jesu
05.00 Uhr Auferstehungsfeier am Ostermorgen als Wortgottesfeier in der
neuen Friedhofskapelle mit anschließendem gemeinsamen
Frühstück
08.30 Uhr Festgottesdienst in der Kirche
Wir beten mit Rudolf Hiptmair für die verst. Gattin, Mutter, Schwiegermutter und Oma zum Sterbeandenken
Montag, 18. April OSTERMONTAG
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit der FF Pennewang für die verst. Mitglieder
Türsammlung für die Christl. Stätten im Hl. Land.
Freitag, 22. April
07.45 Uhr Ostergottesdienst der Volksschüler
14.00 Uhr Kirchl. Trauung von Melanie Neumayr und Daniel Scherhammer aus Felling
Sonntag, 24. April 2. SONNTAG DER OSTERZEIT
08.30 Uhr Messfeier mitgestaltet von den Firmlingen des heurigen Jahres
zugleich auch Kinderkirche
Wir beten mit Fam. Schrattenecker zum Sterbetag von Theresia Schrattenecker und mit Pauline Sturmair für den verst. Gatten, Vater, Schwiegervater und Opa zum Geburtstag
Maskenpflicht nur mehr beim Hinein- und Hinausgehen.
Am Mittwoch ist der 2. Teil des gut besuchten Linzer Bibelkurses. Diesmal in Bachmanninger FF Haus zum Thema „Über Grenzen hinweg“ aus der Apostelgeschichte mit Mag. Martin Zellinger um 19 Uhr.
Am nächsten Sonntag ist von der Pfarre Offenhausen die Pflanzenbörse ab
9 Uhr bei Firma Holz Silber.
Für die Kirchenbeheizung wurden am letzten Sonntag 1070.- € gespendet. Sehr herzlichen Dank!
In der Konst. Sitzung des PGR wurden Heinz Schrattenecker zum PGR Obmann und Roswitha Leitner zur Stellv. Obfrau gewählt – ein bewährtes Duo wurde bestätigt. Herzliche Gratulation.
Ostergruß der kfb.
Gottesdienste und Mitteilungen
3.4.2022 bis 10.4.2022
Sonntag, 10. April PALMSONNTAG
08.30 Uhr Palmweihe bei der Mittermair Kapelle
Feierlicher Einzug in die Kirche
Statt der gelesenen Leidensgeschichte wird eine moderne sog.
Passionskantate gesungen
Wir beten mit den Familien Aicher und Mairhuber für die verst. Mutter, Schwiegermutter und Oma zum Geburtstag und mit Fam. Huemer für die verst. Gattin und Mutter zum Sterbeandenken und mit Fam. Huemer senior für die verst. Mutter, Schwieger- und Großmutter und verst. Schwiegertochter zum Sterbeandenken.
Donnerstag, 14. April GRÜNDONNERSTAG – Hochfest der
Einsetzung der Eucharistie
14.00 Uhr Abendmahlfeier und Kreuzweg für Familien mit Kindern
19.00 Uhr Hl. Messe zusammen mit der Pfarre Offenhausen
Wir beten mit Frau Karoline Leitner für die verst. Frau Aloisia Widholm
Anschließend ist Ölbergandacht.
Freitag, 15. April KARFREITAG – Gedenken des Leidens und
Sterbens Jesu, strenger Fasttag
15.00 Uhr Wortgottesfeioer mit Kreuzverehrung zur Todesstunde Jesu
Samstag, 16. April KARSAMSTAG
10.00 – 12.00 Uhr Stille Gebetszeit beim Grab Jesu in der Kirche
Sonntag, 17. April OSTERSONNTAG – Hochfest der
Auferstehung Jesu
05.00 Uhr Auferstehungsfeier am Ostermorgen als Wortgottesfeier in der
neuen Friedhofskapelle mit anschließendem gemeinsamen
Frühstück
08.30 Uhr Festgottesdienst in der Kirche
Wir beten mit Rudolf Hiptmair für die verst. Gattin, Mutter, Schwiegermutter und Oma zum Sterbeandenken
Am Ostermontag ist sog. FF Messe, die von der Musikkapelle mitgestaltet wird.
Heute feiert unsere Pfarrälteste Frau Karoline Leitner aus Wiesham die Vollendung ihres 95. Lebensjahres. Herzliche Gratulations- und Segenswünsche!
Am Mittwoch ist die sog. Bibelnacht für Jungscharkinder.
Einladung an den speziellen Feiern der Hl. Woche teilzunehmen!
Dank an Musikkapelle und Chor!
Gottesdienste und Mitteilungen
3.4.2022 bis 10.4.2022
Sonntag, 3. April 5. FASTENSONNTAG
08.30 Uhr Wortgottesfeier von der Landjugend mitgestaltet
Wir beten mit Fam. Nöhammer für verst. Mutter, Groß- und Urgroßmutter zum Sterbetag
Dienstag, 5. April
19.00 Uhr Kreuzweg als Solidarität für die Menschen in der Ukraine
in der Pfarrkirche
Mittwoch, 6. April
17.30-18.30 Uhr Beicht- und Aussprachemöglichkeit in der Sakristei
Sonntag, 10. April PALMSONNTAG
08.30 Uhr Palmweihe bei der Mittermair Kapelle
Feierlicher Einzug in die Kirche
Statt der gelesenen Leidensgeschichte wird eine moderne sog.
Passionskantate gesungen
Wir beten mit den Familien Aicher und Mairhuber für die verst. Mutter, Schwiegermutter und Oma zum Geburtstag und mit Fam. Huemer für die verst. Gattin und Mutter zum Sterbeandenken und mit Fam. Huemer senior für die verst. Mutter, Schwieger- und Großmutter und verst. Schwiegertochter zum Sterbeandenken
Am letzten Sonntag war auch der sog. Liebstattsonntag. Beim Kaffee- und Kuchenbuffet der Kinderchorkinder und dem Etikettenverkauf der Firmlinge sind € 1700.- zusammengekommen. Die Spenden werden ukrainischen Kindern im Kumplgut zugute kommen.
Am kommenden Sonntag bitten wir um eine Spende für die Beheizung der Kirche und der pfarrlichen öffentlichen Räume.
Herzlichen Dank allen, die an der Kirchenreinigung mitgeholfen haben.
Dank an die LJ für die musikalische Messgestaltung.
27.3.2022 bis 3.4.2022
Sonntag, 27. März 4. FASTENSONNTAG
08.30 Uhr Wortgottesfeier und Kinderkirche
Wir beten mit Fam. Ortner für den verst. Gatten, Vater und Opa zum Sterbeandenken und für alle verst. Angehörigen
Dienstag, 29. März
19.00 Uhr Bußfeier zum Thema Taufe – Berufung zum Mensch- und Christsein
Sonntag, 3. April 5. FASTENSONNTAG
08.30 Uhr Wortgottesfeier von der Landjugend mitgestaltet
Wir beten mit Fam. Nöhammer für verst. Mutter, Groß- und Urgroßmutter zum Sterbetag
Die kfb Pennewang bedankt sich herzlich für die gespendeten € 695,40, die am Familienfastensonntag für die kfb Projekte gespendet wurden.
Einladung zu Dorfladen und Kindermusical.
Gottesdienste und Mitteilungen
20.3.2022 bis 27.3.2022
Sonntag, 20. März 3. FASTENSONNTAG
08.30 Uhr Messfeier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder
Wir beten mit Fam. Glück für den verst. Gatten, Vater und Opa zum Geburts- und Namenstag
Dienstag, 22. März
19.00 Uhr Messfeier
Wir beten mit Familie Schrattenecker für die verst. Eltern und Angehörige und mit Fam. Sturbmayr für verst. Vater, Schwieger- und Großvater zum Sterbetag
Sonntag, 27. März 4. FASTENSONNTAG
08.30 Uhr Messfeier und Kinderkirche
Wir beten mit Fam. Ortner für den verst. Gatten, Vater und Opa zum Sterbeandenken und für alle verst. Angehörigen
Die Kirchenbesucherzählung am letzten Sonntag besagt, dass wir 74 Mitfeiernde hatten.
Am Mittwoch gibt es wieder ein besonderes Angebot zur Glaubensvertiefung in der Fastenzeit. Das KBW Pennewang lädt ein zu einem Bibelabend mit Martin Zellinger ein. Er ist Referent im Bibelwerk der Diözese und war schon bei einigen Veranstaltungen bei uns. Es geht diesmal um das Thema: Das Feuer neu entfachen. Die Wirkung des Hl.Geistes bei den ersten Christen und heute.
Drei weitere Abende folgen in den Nachbarpfarren. Wir bitten um einen Beitrag von € 7,- und bieten eine Gratisagape in der Pause an. Beginn ist Mittwoch um 19 Uhr im Mehrzweckraum.
Am Donnerstag feiert Hr. Rupert Huemer die Vollendung seines
80. Lebensjahres. Herzliche Gratulation und Segenswünsche.
Heute ist in ganz Österreich PGR Wahl. Da wir uns in unserer Pfarre für das Urwahlsystem entschieden haben, kann ich heute schon das Ergebnis der Wahl mitteilen. In alphabetischer Reihenfolge wurden gewählt: Helga Hochfellner, Alfred Kreinecker, Elisabeth Leitner, Hermann Lidauer, Alois Obermayr, Claudia Scheuringer, Heinz Schrattenecker, Markus Wagner, Maria Zenker. Als sog. Ersatzmitglieder wurden gewählt: Petra Hofstätter, Josy Klinglmair, Norbert Mayr, Jasmina Steindl und Roman Sturbmayr. Delegierte und amtliche Mitglieder standen schon vorher fest. Diese sind: Fritz Klinglmair, Leitner Anna, Leitner Roswitha, Martina Sturbmayr, Franz Wild und Claus Zwirchmair. Inkl. Ersatzmitglieder sind sieben Personen neu im PGR. Die Aufteilung von Frauen und Männern ist fast gleich. Das Durchschnittsalter der ständigen PGR Mitglieder ist 50,9 Jahre. Ich danke allen sehr herzlich, die die Wahl angenommen haben und bereit sind , unsere Pfarre aktiv mitzugestalten und gratuliere für das Vertrauen, das euch entgegen gebracht wird.
Am nächsten Sonntag ist nach langer Unterbrechung wieder ein Dorfladen in der Gemeindehalle. Dabei werden etwa 30 Kinder um 10.30 Uhr ein Musical über das Leben auf einem Bauernhof singen und spielen.
Vorankündigung: Am Dienstag in einer Woche laden wir statt zur Abendmesse zu einer Bußfeier ein.
Gottesdienste und Mitteilungen
13.3.2022 bis 20.3.2022
Sonntag, 13. März 2. FASTENSONNTAG
08.30 Uhr Wortgottesfeier zum Familienfastensonntag
Wir beten mit Karoline Leitner für den verst. Ehegatten und alle verst. Angehörigen und mit Fam. Auinger für verst. Vater, Schwiegervater und Opa zum Geburtstag
Dienstag, 15. März
19.00 Uhr Messfeier
Wir beten mit den Familien Waldenberger und Baumgartner für die verst. Mutter, Schwieger-, Groß-, und Urgroßmutter zum Sterbetag
Sonntag, 20. März 3. FASTENSONNTAG
08.30 Uhr Messfeier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder
Wir beten mit Fam. Glück für den verst. Gatten, Vater und Opa zum Geburts- und Namenstag
Die neuen Coronaregeln bei Gottesdiensten ermöglichen wieder lebendigeres Mitfeiern. Die FFP2 Maske ist nur mehr vorgeschrieben, wo engerer Kontakt zustande kommt, vor allem beim Herein- und Hinausgehen. Auch das Singen ist ohne Maske möglich. Die Abstände zu den Sitznachbarn dürfen reduziert werden. Grundsätzlich wird viel in den Bereich der Eigenverantwortung gelegt. Verantwortlicher Umgang bei sehr hohen Infektionszahlen wird nahegelegt.
Am nächsten Sonntag wird das Wahlergebnis der PGR Wahl bekannt gegeben. Heute ist Kirchenbesucherzählung und Sammlung für die Anliegen der Familienfasttagsaktion.
Gottesdienste und Mitteilungen
6.3.2022 bis 13.3.2022
Sonntag, 6. März 1. FASTENSONNTAG
08.30 Uhr Wortgottesfeier
Wir beten mit den Familien Aicher und Mairhuber für den verst. Vater, Schwiegervater und Opa zum Geburts- und Sterbeandenken und mit Fam. Eckerstorfer in Balding für die verst. Mutter, Schwiegermutter und Oma zum Sterbeandenken
Dienstag, 8. März
19.00 Uhr Keine Messfeier
Sonntag, 13. März 2. FASTENSONNTAG
08.30 Uhr Wortgottesfeier zum Familienfastensonntag
Wir beten mit Karoline Leitner für den verst. Ehegatten und alle verst. Angehörigen und mit Fam. Auinger für verst. Vater, Schwiegervater und Opa zum Geburtstag
Die neuen Coronaregeln bei Gottesdiensten ermöglichen wieder lebendigeres Mitfeiern. Die FFP2 Maske ist nur mehr vorgeschrieben, wo engerer Kontakt zustande kommt. Auch das Singen ist ohne Maske möglich. Die Abstände zu den Sitznachbarn dürfen reduziert werden. Grundsätzlich wird viel in den Bereich der Eigenverantwortung gelegt.
Einige Ausgaben des Fastenhirtenbriefes liegen zum Mitnehmen bereit.
Es gibt derzeit einige Hilfsmöglichkeiten für Menschen in der Ukraine oder Flüchtende. Eine Zusammenstellung über Hilfen der Caritas liegen zum Mitnehmen auf.
Am Donnerstag lädt die KMB Pennewang zu einem Film- und Gesprächsabend ins Gasthaus Bauer ein. Unter dem Titel „Welt gestalten“ werden Beispiele von Männern der Diözese über Bereiche der Nachhaltigkeitsentwicklung der UNO vorgestellt. Beginn ist um 19 Uhr. Alle Interessierten sind willkommen.
Dier KFB bittet am nächsten Sonntag für Spenden der Aktion Familienfasttag:teilen spendet zukunft.
Gottesdienste und Mitteilungen
27.2.2022 bis 6.3.2022
Sonntag, 27. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Messfeier und Kinderkirche
Wir beten mit Fam. Pühretmayr für verst. Rupert Berghammer zum Geburts- und Sterbeandenken
Dienstag, 1. März
19.00 Uhr Messfeier
Wir beten mit Fam. Leitenbauer und Grüblbauer für den verst. Gatten, Vater Schwieger- und Großvater zum Sterbetag
Mittwoch, 2. März ASCHERMITTWOCH
08.30 Uhr Messfeier
Sonntag, 6. März 1. FASTENSONNTAG
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit den Familien Aicher und Mairhuber für den verst. Vater, Schwiegervater und Opa zum Geburts- und Sterbeandenken und mit Fam. Eckerstorfer in Balding für die verst. Mutter, Schwiegermutter und Oma zum Sterbeandenken
Morgen feiert Frau Pauline Stoiber die Vollendung ihres 85. Lebensjahres. Herzliche Glücks- und Segenswünsche.
Am Dienstag ist Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus von 15.30 bis 20.00 Uhr.
Am kommenden Wochenende ist Ostermarkt der Goldhaubengruppe Pennewang in der Gemeindehalle.
Am nächsten Sonntag ist Dekanatsmännertag der KMB im Gasthaus Auzinger in Meggenhofen. Es spricht Mag. Matthäus Fellinger zum Thema: Mit Freude Christ sein in herausfordernden Zeiten.
Letzten Montag wurden die Stimmen der PGR Wahl ausgewertet. Wir erreichten eine Wahlbeteiligung von 33%. Es wurden 200 Stimmzettel abgeben, sechs waren leer. Herzlichen Dank allen, die ihre Stimme abgegeben haben.
Durch die Einteilung in besondere Personengruppen wurden bedeutend mehr verschiedene Personen aufgeschrieben. Es entstanden in jeder Kategorie deutliche Mehrheiten. Die Erstgereihten werden nun um ihr Einverständnis gebeten. Am 20. März wird das Wahlergebnis präsentiert. Das Inpuncto Magazin über die PGR Wahl allgemein, liegt zum Mitnehmen auf.
Was uns zum Schmunzeln Anlass gab: Da die Einteilung der Personengruppen in zwei Altersgruppen gegliedert war, erlebten wir bei der eintönigen Stimmenauswertung sehr aufheiternde Momente. Bei den Zuordnungen wurden manche auf einmal sehr jung und andere waren schnell gealtert. Im Fasching ist sei das erlaubt.
Auch die Tafelsammmlung Körbchen freuen sich, wenn ihr eintöniges Dasein mit Münzen verwandelt wird.
Dank an alle Mitwirkenden beim Gottesdienst, besonders den jugendlichen Musikerinnen und Musikern.
Gottesdienste und Mitteilungen
20.2.2022 bis 27.2.2022
Sonntag, 20. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Rosa Hummer für den verst. Gatten, Vater, Schwiegervater und Opa zum Sterbetag und wir beten mit der Goldhaubengruppe Pennewang zum 40jährigen Jubiläum im Andenken an alle verst. Mitglieder
Dienstag, 22. Februar
19.00 Uhr Messfeier
Sonntag, 27. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Messfeier und Kinderkirche
Wir beten mit Fam. Pühretmayr für verst. Rupert Berghammer zum Geburts- und Sterbeandenken.
Am nächsten Sonntag gestalten Kinder den Faschingssonntagsgottesdienst musikalisch und mit einigen Elementen mit. Bunte faschingsmäßige Kleidung ist erwünscht.
Danke für Stimmabgaben.
Gottesdienste und Mitteilungen
13.2.2022 bis 20.2.2022
Sonntag, 13. Februar 6. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Wortgottesfeier
Wir beten mit Karoline Ortner für die verst. Schwester Maria Weichselbaumer zum Sterbeandenken
Dienstag, 15. Februar
19.00 Uhr Messfeier
Sonntag, 20. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Rosa Hummer für den verst. Gatten, Vater, Schwiegervater und Opa zum Sterbetag und wir beten mit der Goldhaubengruppe Pennewang zum 40jährigen Jubiläum im Andenken an alle verst. Mitglieder
Herzlichen Dank den Spendern und den Angehörigen des verst. Hubert Sturmair für € 926.- , die für die Neugestaltung des Friedhofs gegeben wurden.
Am kommenden Sonntag ist bei uns der 2. Wahlsonntag. Bitte füllen sie ihren persönlich zugestellten Stimmzettel mit ihren gewünschten Vertretern für den PGR mit möglichst vielen Personen aus und kommen sie am nächsten Sonntag mit der Wahlkarte in die Kirche. Abgabemöglichkeit ist von 8.00 -10.30 Uhr.
Gottesdienste und Mitteilungen
6.2.2022 bis 13.2.2022
Sonntag, 6. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Messfeier und Blasiussegen
Wir beten mit Fam. Aicher und Mairhuber für die verst. Mutter, Schwiegermutter und Oma zum Sterbeandenken und für verst. Theresia Aicher und mit Fam. Schuster für den verst. Gatten, Vater und Opa zum Geburts- und Sterbetag und für alle verst. Angehörigen
Dienstag, 8. Februar
19.00 Uhr Messfeier
Wir beten mit Fam. Stadlbauer für die verst. Nachbarn Hermine und Walter Steinbichl
Sonntag, 13. Februar 6. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Wortgottesfeier mit freier Gebetsintention
Am kommenden Sonntag ist bei uns Wahlsonntag. Bitte füllen sie ihren persönlich zugestellten Stimmzettel mit ihren gewünschten Vertretern für den PGR mit möglichst vielen Personen aus und kommen sie am nächsten Sonntag mit der Wahlkarte in die Kirche. Abgabemöglichkeit ist von 8.00 -10.30 Uhr.
Restauration der beiden Kruzifixe vom Friedhof – Suche nach Spendern.
Gottesdienste und Mitteilungen
30.1.2022 bis 6.2.2022
Sonntag, 30. Jänner 4. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Messfeier/Kinderkirche findet als Hauskirche statt
Wir beten mit Fam. Waldenberger, Leitner und Haberfellner für die verst. Eltern, Schwieger-, Groß-, und Urgroßeltern zum Sterbeandenken und mit Fam. Kreinecker für beiderseits verst. Eltern und mit Fam. Ematinger aus Felling für den verst. Gatten, Vater und Opa.
Dienstag, 1. Februar
19.00 Uhr Messfeier freie Intention
Freitag, 4. Februar
14.00 Uhr Hl. Messe
15.00 Uhr Urnenbeisetzung von Hr. Hubert Sturmair
Sonntag, 6. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Messfeier und Blasiussegen
Wir beten mit Fam. Aicher und Mairhuber für die verst. Mutter, Schwiegermutter und Oma zum Sterbeandenken und für verst. Theresia Aicher und mit Fam. Schuster für den verst. Gatten, Vater und Opa zum Geburts- und Sterbetag und für alle verst. Angehörigen
Sterbeglocke und Gebet Hubert Sturmair
Gottesdienste und Mitteilungen
23.1.2022 bis 30.1.2022
Sonntag, 23. Jänner 3. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Wortgottesfeier
Wir beten mit den Geschwistern Baldinger für die verst. Mutter, Schwieger- und Großmutter zum Sterbeandenken und mit Fam. Elfriede Niedermaier für den verst. Gatten, Vater, Schwieger- und Großvater zum Sterbeandenken
Dienstag, 25. Jänner
19.00 Uhr Messfeier freie Intention
Sonntag, 30. Jänner 4. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Messfeier/Kinderkirche findet als Hauskirche statt
Wir beten mit Fam. Waldenberger, Leitner und Haberfellner für die verst. Eltern, Schwieger-, Groß-, und Urgroßeltern zum Sterbeandenken und mit Fam. Kreinecker für beiderseits verst. Eltern und mit Fam. Ematinger aus Felling für den verst. Gatten, Vater und Opa.
Es waren in letzter Zeit einige Sammlungen, deren Ergebnisse noch nicht bekanntgegeben wurden. Die Spenden vom Friedenslicht wurden aufgeteilt je zur Hälfte auf die Caritas unserer Diözese und die OÖ Tafel Wels mit jeweils
€ 105,00. Die Epihaniesammlung wurde geteilt mit Kindermissio mit jeweils
€ 77,50. Herzlichen Dank allen Spendern.
Diese Woche werden die Unterlagen zur PGR Wahl in die Haushalte gebracht. Es ist alles in einer Beilage genau erklärt. Das Wichtigste: Wir verwenden heuer das Urwahlsystem. Das bedeutet, dass sie keine zweite Zustellung mit einer Kandidatenliste mehr erhalten, sondern sie jetzt schon ihre Kandidaten wählen. Wir freuen uns, wenn viele Stimmzettel ausgefüllt und am 13. und 20. Februar abgegeben werden.
Gottesdienste und Mitteilungen
16.1.2022 bis 23.1.2022
Sonntag, 16. Jänner 2. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Gerald Holzinger und den Geschwistern und Verwandten für den verst. Vater und Großvater zum Geburtstag
Dienstag, 18. Jänner
19.00 Uhr Messfeier freie Intention
Donnerstag, 20. Jänner
19.00 Uhr Spirituelle Feier in der Kirche
Die kfb Pennewang lädt alternativ zum Literaturabend zu einem besinnlichen Abend ein. Unter dem Titel Hoffnungslicht sollen Texte und Musik zur Stärkung werden. Es ist die ganze Pfarrbevölkerung herzlich eingeladen.
Sonntag, 23. Jänner 3. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Wortgottesfeier
Wir beten mit den Geschwistern Baldinger für die verst. Mutter, Schwieger- und Großmutter zum Sterbeandenken und mit Fam. Elfriede Niedermaier für den verst. Gatten, Vater, Schwieger- und Großvater zum Sterbeandenken
Gottesdienste und Mitteilungen
9.1.2022 bis 16.1.2022
Sonntag, 9. Jänner TAUFE DES HERRN
08.30 Uhr Wortgottesfeier
Wir beten mit Fam. Scheibmayr für die verst. Mutter zum Sterbetag und alle verst. Verwandten
Dienstag, 11. Jänner
19.00 Uhr Messfeier freie Intention
Sonntag, 16. Jänner 2. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Gerald Holzinger und den Geschwistern und Verwandten für den verst. Vater und Großvater zum Geburtstag
Gottesdienste und Mitteilungen
2.1.2022 bis 9.1.2022
Sonntag, 2. Jänner 2. Sonntag nach Weihnachten
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Gerald Holzinger zum Dank und Segen für das vergangene Jahr und alle verst. Verwandten
Dienstag, 4. Jänner Kein Gottesdienst
Donnerstag, 6. Jänner Fest der ERSCHEINUNG DES HERRN
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Fam. Huemer für die verst. Mutter, Schwieger- und Großmutter zum Geburts- und Sterbetag und alle Verwandten zum Sterbeandenken und mit der Mayrhuberfamilie aus Offenhausen für verst. Onkel und Tante Johann und Pauline Kurz zum Sterbeandenken
Heute bitten die Päpstl. Missionswerke um eine Spende für die Priesterausbildung in den Missionsländern.
Sonntag, 9. Jänner TAUFE DES HERRN
08.30 Uhr Wortgottesfeier
Wir beten mit Fam. Scheibmayr für die verst. Mutter zum Sterbetag und alle verst. Verwandten
Sternsingeraktion wie im letzten Jahr: Videobotschaft und Briefkuvert
Gottesdienste und Mitteilungen
17. bis 26.12.2021
Sonntag, 19. Dezember 4. ADVENTSONNTAG
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Fam. Leitenmayr für den verst. Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa zum Sterbetag und mit Fam. Waldenberger und Lehner für die verst. Eltern und Großeltern und mit Fam. Heitzinger für die verst. Eltern, Schwieger-, Groß-, und Urgroßeltern zum Sterbeandenken
Dienstag, 21. Dezember
19.00 Uhr Messfeier
Freitag, 24. Dezember HL. ABEND
15.30-17.00 Uhr Mit dem Engel Letizia auf dem Weg zur Krippe
Stationengottesdienst für Familien mit Kinder
21.30 Uhr Bläsergruppe mit Weihnachtslieder
22.00 Uhr Christmette als Messfeier von einer Gesangsgruppe
mitgestaltet
Wir beten mit der Obergrabnerfamilie für die verst. Angehörigen
Samstag, 25. Dezember HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Fam. Glück für die verst. Sachwiegermutter und Oma zum Sterbetag und mit Fam. Stöger in Oberfils für die verst. Nachbarin Cilli Waldenberger zum Sterbetag
Sonntag, 26. Dezember FEST DER HL. FAMILIE
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Fam. Sturbmayr in der Fils für verst. Hubert Hummer
Herzlichen Dank für die Spenden für den Linzer Mariendom in der Höhe von 65.- Euro und für die Sammlung Sei so frei in der Höhe von € 690.-
Seit Freitag gilt in unserer Kirche wieder die 1m Abstands-Regel und weiter FFP2 Maskenpflicht ab 15 Jahren, sonst normaler MNS.
Bei den Weihnachtsgottesdiensten ist keine Anmeldung nötig. Wir bitten um versetztes Sitzen, sodass der Abstand zu Haushaltsfremden passt. Familien und Paare bitte unbedingt zusammensetzen. Dank für Musik.
Valerie und Noah möchte in diesem Advent ein Sozialprojekt und möchten nun persönlich dafür werben.
Gottesdienste und Mitteilungen
12. bis 17.12.2021
Sonntag, 12. Dezember 3. ADVENTSONNTAG
08.30 Uhr Wortgottesfeier
Wir beten mit Fam. Hans Fuchshuber für die verst. Eltern und alle verst. Angehörigen und mit dem Seniorenbund Pennewang für alle verst. Mitglieder des vergangenen Jahres: Angela Scheibmayr, Hermann Haberfellner, Hubert Huemer, Edeltraut Nöhammer, Johann Muggenhuber, Johann Nußbaumer, und Heinz Musial
Dienstag, 14. Dezember
19.00 Uhr Buß- und Versöhnungsfeier
Sonntag, 19. Dezember 4. ADVENTSONNTAG
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Fam. Leitenmayr für den verst. Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa zum Sterbetag und mit Fam. Waldenberger und Lehner für die verst. Eltern und Großeltern und mit Fam. Heitzinger für die verst. Eltern, Schwieger-, Groß-, und Urgroßeltern zum Sterbeandenken
Dank an alle zahlreich Mitfeiernden bei der Roratemesse.
Heute bitten wir um eine Adventspende für die Projekte von Sei so frei bei den Körben bei den Kirchenausgängen.
Dank für Musik und Gesang.
Gottesdienste und Mitteilungen
5. bis 12.12.2021
Sonntag, 5. Dezember 2. ADVENTSONNTAG
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Fam. Breitwieser für den verst. Gatten und die beiderseits verst. Eltern und mit Fam. Sturbmayr in Schneiting für die verst. Mutter, Schwieger- Groß- und Urgroßmutter zum Sterbetag
Dienstag, 7. Dezember
19.00 Uhr Messfeier
Wir beten mit Gerald Holzinger für die verst. Mutter zum Geburtstag
Mittwoch, 8. Dezember MARIA EMPFÄNGNIS
06.00 Uhr Rorate – Messfeier
Wir beten mit Fam. Lehner-Olinger für den verst. Gatten, Vater und Opa
Sonntag, 12. Dezember 3. ADVENTSONNTAG
08.30 Uhr Wortgottesfeier
Wir beten mit Fam. Hans Fuchshuber für die verst. Eltern und alle verst. Angehörigen und mit dem Seniorenbund Pennewang für alle verst. Mitglieder des vergangenen Jahres
Am letzten Freitag feierte Frau Ingeborg Strasser die Vollendung ihres
80. Lebensjahres. Am kommenden Dienstag Frau Marianne Eckschlager. Wir gratulieren wünschen beiden Gottes Segen.
Am Dienstag bitten wir um eine Spende für den Linzer Mariendom, am kommenden Sonntag um Spende bei der Sammlung „Sei so frei“.
Anregungen für Adventfeiern zu Hause liegen auf.
Gottesdienste und Mitteilungen
28.11. bis 5.12.2021
Sonntag, 28. November 1. ADVENTSONNTAG
08.30 Uhr Messfeier mit Adventkranzweihe
Wir beten mit Fam. Fuchshuber in Pennewang für die verst. Eltern und alle Verwandten und mit Fam. Franz Leitner für verst. Eltern, Schwieger-, Groß-, und Urgroßeltern zum Sterbeandenken
Dienstag, 30. November Fest des Hl. Apostel Andreas
19.00 Uhr Messfeier
Wir beten mit Fam. Pühretmayr für die verst. Schwester und Tante Aloisia Waldenberger zum Sterbetag
Donnerstag, 2. Dezember Anbetungstag
08.30 Uhr Messfeier
Sonntag, 5. Dezember 2. ADVENTSONNTAG
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Fam. Breitwieser für den verst. Gatten und die beiderseits verst. Eltern und mit Fam. Sturbmayr in Schneiting für die verst. Mutter, Schwieger- Groß- und Urgroßmutter zum Sterbetag
Kinderkirche zu Hause
Nikolausaktion (Anmeldezettel, im Freien)
Dank für Reisig und Binden
Gottesdienste und Mitteilungen
21.11. bis 28.11.2021
Sonntag, 21. November CHRISTKÖNIG
08.30 Uhr Wortgottesfeier
Wir beten mit Fam. Schöndorfer für die verst. Mutter und für verst. Angehörige und mit Fam. Waldenberger in Felling für den verst. Vater, Schwieger-, Groß- und Urgroßvater und für verst. Taufpatin Aloisia zum Sterbeandenken
11.00 Uhr Taufe von Luca Einsiedl-Grabmair aus Wiesham
Dienstag kein Gottesdienst
Samstag, 27. November
16.00 Uhr Adventkranzweihe
Sonntag, 28. November 1. ADVENTSONNTAG
08.30 Uhr Messfeier mit Adventkranzweihe
Wir beten mit Fam. Fuchshuber in Pennewang für die verst. Eltern und alle Verwandten und mit Fam. Franz Leitner für verst. Eltern, Schwieger-, Groß-, und Urgroßeltern zum Sterbeandenken
Die aktuelle Ausgabe der Kirchenzeitung liegt zum Mitnehmen bereit zum Kennenlernen. Für die kommenden 5 Wochen wird auch ein Kurzabo um € 7.- angeboten. Ein Schwerpunkt wird sein das sog. Himmlische Orchester der Domkrippe“.
Bei der Elisabethsammlung am letzten Sonntag konnten € 245,- überwiesen werden. Danke allen Spendern. Es liegen noch Teesackerl zur Mitnahme auf und es sind noch Spenden möglich.
Im Lockdown gelten folgende Regelungen: Gottesdienste sind möglich mit Einhaltung eines Mindestabstands von 2m, FFP2 Maske ab 15 Jahre. Liturgische Dienste müssen die 3G Regel erfüllen, Chorgesang ist nur im Quartett möglich, Volksgesang ist möglich, soll aber stark reduziert werden.
Gottesdienste und Mitteilungen
14.11. bis 21.11.2021
Sonntag, 14. November 33. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Fam. Sturbmayr in der Fils für beiderseits verst. Väter und mit Fam. Franz Leitner für verst. Sohn Roman zum Sterbeandenken
Dienstag kein Gottesdienst
Sonntag, 21. November CHRISTKÖNIG
08.30 Uhr Wortgottesfeier
Wir beten mit Fam. Schöndorfer für die verst. Mutter und für verst. Angehörige und mit Fam. Waldenberger in Felling für den verst. Vater, Schwieger-, Groß- und Urgroßvater und für verst. Taufpatin Aloisia zum Sterbeandenken
Es sind wieder einige Regelungen wegen der Covid Pandemie erlassen worden: Liturgische Dienste brauchen einen 3 G Nachweis. Chorgesang ist möglich ohne Maske mit der 2,5G Regel. In OÖ gilt in der Kirche wieder die Abstandsregel von 1m. Auf Desinfektion ist wieder mehr wert zu legen!
Beim Hinausgehen bitten wir um eine Spende im Rahmen der Elisabethsammlung. Sie unterstützen damit die Caritas in unserer Diözese. Es wird verschiedenste Hilfe dadurch möglich: Menschen in Notsituationen erhalten Gutscheine für Lebensmittel und Heizung, warme Kleidung, Schlafsäcke, medizinische Versorgung, ein vorübergehend neues Zuhause für Mütter und Kinder, Beratungsgespräche und Unterstützung von Schulkindern. Die aufgelegten Teesackerl sind eine Spende der Firma Sonnentor und sollen uns daran erinnern, für körperliche und soziale Wärme uns einzusetzen.
Gottesdienste und Mitteilungen
7.11. bis 14.11.2021
Sonntag, 7. November 32. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Wortgottesfeier
Wir beten mit Fam. Murauer für die verst. Mutter, Schwiegermutter und Oma und für Schwager Franz zum Geburtstag
Dienstag kein Gottesdienst
Sonntag, 14. November 33. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Fam. Sturbmayr in der Fils für beiderseits verst. Väter und mit Fam. Franz Leitner für verst. Sohn Roman zum Sterbeandenken
Morgen beginnen die Arbeiten am Pfarrfriedhof. Sollte eine Begräbnis sein, findet die Verabschiedungsmöglichkeit in der Kirche statt.
Am kommenden Sonntag bittet die Caritas unserer Diözese um ein Spende bei der sog. Elisabethsammlung für die vielfältigen Hilfen, die für Notleidende in Oberösterreich geleistet werden.
Das Diözesanjahrbuch zum Thema „Hoffnungsvoll“ ist zum Preis von € 7,90 in der Sakristei erhältlich.
Gottesdienste und Mitteilungen
31.10. bis 7.11.2021
Sonntag, 31. Oktober 31. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Messfeier und Kinderkirche
Wir beten mit Fam. Stöger in Oberfils für verst. Eltern, Schwieger- und Großeltern zum Sterbeandenken
19.00 Uhr Nacht der 1000 Lichter
Besinnlicher Abend von der kfb vorbereitet
Montag, 1. November ALLERHEILIGEN
08.30 Uhr Messfeier mit Ministrantenaufnahme
Wir beten mit Fam. Nöhammer für die verst. Eltern, Groß- und Urgroßeltern
14.00 Uhr Andacht für die Verstorbenen
Gebet beim Kriegerdenkmal
Prozession zum Friedhof
Gebet mit Gräbersegnung
Dienstag, 2. November ALLERSEELEN
19.00 Uhr Gebet und Gräbersegnung im Friedhof
anschließend Prozession zur Kirche und Wortgottesfeier
Wir beten mit Fam. Hans Fuchshuber für die verst. Eltern und alle verst. Verwandten und mit Gerald Holzinger für die verst. Mutter und die verst. Großmutter zum Sterbeandenken
Sonntag, 7. November 32. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Wortgottesfeier
Wir beten mit Fam. Murauer für die verst. Mutter, Schwiegermutter und Oma und für Schwager Franz zum Geburtstag
Am Mittwoch beginnt unser Pfarrmoderator Franz Wild einen dreiwöchigen Kuraufenthalt.
Maskenpflicht!
Gottesdienste und Mitteilungen
24. bis 31.10.2021
Sonntag, 24. Oktober Weltmissionssonntag
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Fam. Fuchshuber für verst. Schwägerin Pauline und Schwager Hans
Dienstag, 26. Oktober
11.00 Uhr Tauffeier Kurz Magdalena und Isabella in der Kapelle Felling
19.30 Uhr Messfeier zum Nationalfeiertag
Samstag, 30. Oktober
15.00 Uhr Messfeier mit Spendung des Sakramentes der Krankensalbung
Sonntag, 31. Oktober 31. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Messfeier und Kinderkirche
Wir beten mit Fam. Stöger in Oberfils für verst. Eltern, Schwieger- und Großeltern zum Sterbeandenken
Heute bitten wir um eine Spende für die Weltmission für die Schwerpunktprojekte der Päpstlichen Misssionswerke. Für viele Menschen ist die Kirche der erste Ort , wo sie Hilfe suchen. Sei es bei einem Priester, Ordensleuten, kirchl. Sozialarbeitern oder in kirchl. Gesundheitseinrichtungen. Unterstützen wir den Dienst der Kirche durch unsere Spende.
Gottesdienste und Mitteilungen
17. bis 24.10.2021
Sonntag, 17. Oktober
08.30 Uhr
Wir beten mit Fam. Huemer in Mitterfils für beiderseits die verst. Väter, Schwieger- und Großväter zum Sterbeandenken und mit der Obergrabnerfamilie für den verst. Gatten, Vater, Schwiegervater und Opa zum Geburtstag und mit den Fam. Leitner und Waldenberger für die verst. Mutter, Schwieger-, Groß-, und Urgroßmutter zum Geburtstag
Dienstag, 19. Oktober
19.30 Uhr Messfeier
Sonntag, 24. Oktober Weltmissionssonntag
08.30 Uhr
Wir beten mit Fam. Fuchshuber für verst. Schwägerin Pauline und Schwager Hans
Am kommenden Sonntag bitten wir um eine Spende für die Weltmission mit Schwerpunktprojekten der Päpstlichen Misssionswerke.
Gottesdienste und Mitteilungen
10. bis 17.10.2021
Sonntag, 10. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Wortgottesfeier mitgestaltet von Musikern und Kinderchor
anlässlich 100 Jahre Musikverein Pennewang
Wir beten mit Fam. Leitenmayr für die verst. Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma zum Sterbetag und mit Fam. Hermanseder für den verst. Vater, Schwiegervater und Opa zum Sterbeandenken und mit Fam. Fuchshuber in Felling für den verst. Gatten, Vater, Schwieger- und Großvater zum Sterbetag
Dienstag, 12. Oktober
19.30 Uhr Messfeier
Sonntag, 17. Oktober
08.30 Uhr
Wir beten mit Fam. Huemer in Mitterfils für beiderseits die verst. Väter, Schwieger- und Großväter zum Sterbeandenken und mit der Obergrabnerfamilie für den verst. Gatten, Vater, Schwiegervater und Opa zum Geburtstag und mit den Fam. Leitner und Waldenberger für die verst. Mutter, Schwieger-, Groß-, und Urgroßmutter zum Geburtstag
Herzlichen Dank für das Erntedankopfer in der Höhe von € 2.960.
Dank für Gottesdienstgestaltung.
Gottesdienste und Mitteilungen
3. bis 10.10.2021
Sonntag, 3. Oktober Erntedankfest
08.30 Uhr Segnung der Erntegaben und feierlicher Einzug in die Kirche mit
den Jubelpaaren, der Goldhaubengruppe, der Musikkapelle und
allen anderen Gruppierungen
Mitgestaltung der Messe durch den Kirchenchor
Agape nach dem Gottesdienst von der Landjugend
Wir beten mit den Geschwistern Baldinger für den verst. Vater, Schwiegervater und Opa zum Namenstag
Dienstag, 5. Oktober
19.30 Uhr Messfeier
Sonntag, 10. Oktober
08.30 Uhr Wortgottesfeier mitgestaltet von Musikern und Kinderchor
anlässlich 100 Jahre Musikverein Pennewang
Wir beten mit Fam. Leitenmayr für die verst. Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma zum Sterbetag und mit Fam. Hermanseder für den verst. Vater, Schwiegervater und Opa zum Sterbeandenken und mit Fam. Fuchshuber in Felling für den verst. Gatten, Vater, Schwieger- und Großvater zum Sterbetag
Am Mittwoch feiert Herr Maximilian Steinbichler die Vollendung seines
85. Lebensjahres. Herzliche Glücks- und Segenswünsche.
Agape
Danke für Erntedankspenden
2. Preis bei Ökologie am Friedhof
Danke für Spenden und Sammler für die Caritas Haussammlung für Notleidende in unserer Diözese in der Höhe von € 3.957.-
Gottesdienste und Mitteilungen
26.9. bis 3.10.2021
Sonntag, 26. September 26. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Messfeier und Kinderkirche
Wir beten mit Fam. Mürwald für die verst. Eltern, Groß- und Urgroßeltern zum Sterbeandenken
10.30 Uhr Taufe Ferdinand Benedikt Obermayr aus Weißbach
Dienstag, 28. September
19.30 Uhr Messfeier
Samstag, 2. Oktober
13.00 Uhr Kirchliche Trauung Eva Gintenreiter und Rupert Huemer
Sonntag, 3. Oktober Erntedankfest
08.30 Uhr Segnung der Erntegaben und feierlicher Einzug in die Kirche mit
den Jubelpaaren, der Goldhaubengruppe, der Musikkapelle und allen anderen Gruppierungen
Mitgestaltung der Messe durch den Kirchenchor
Agape nach dem Gottesdienst von der Landjugend
Wir beten mit den Geschwistern Baldinger für den verst. Vater, Schwiegervater und Opa zum Namenstag
Heute ist der Tag des Denkmals, an dem auch zahlreiche kirchliche Orte besucht werden können. Ein Übersichtsblatt liegt zum Mitnehmen auf.
Die Pfarre Stadl Paura lädt am nächsten Samstag und Sonntag zu einem Bücher und Kindersachen Flohmarkt in den Pfarrhof ein. Details im Schaukasten.
Gottesdienste und Mitteilungen
19.9. bis 26.9.2021
Sonntag, 19. September 25. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Wortgottesfeier
Dienstag, 21. September
11.00 Uhr Evangelischer Gottesdienst für Herrn Heinz Musial
Die Bestattung findet zu einem späteren Zeitpunkt im
Familienkreis statt.
19.30 Uhr Messfeier
Sonntag, 26. September 26. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Messfeier und Kinderkirche
Wir beten mit Fam. Mürwald für die verst. Eltern, Groß- und Urgroßeltern zum Sterbeandenken
Heute ist um 10 Uhr Festmesse im Stift Lambach zum Fest des Hl. Adalbero mit Segensprozession und Agape.
Um ca.11 Uhr ist beim Krailbergkreuz eine Messe mit der Pfarre Puchberg bei Wels.
Am Samstag lädt die KMB Pennewang alle Interessierten zu einer Bergwanderung zur Goisererhütte ein. Abfahrt vom Ortsplatz ist um 7 Uhr.
Gottesdienste und Mitteilungen
12.9. bis 1.9.2021
Sonntag, 12. September 24. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Wortgottesfeier
Wir beten mit Fam. Pühretmayr für den verst. Gatten, Vater, Schwieger- und Großvater zum Sterbeandenken
Montag, 13. September
8.00 Uhr Gottesdienst zum Schulanfang
Dienstag, 14. September
19.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Fam. Schachinger für die verst. Gattin Gerlinde zum Todestag und alle verst. Angehörigen
Sonntag, 19. September 25. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Gottesdienst
Turm fertig!
Neue Gebetshefte von Franz Haidinger für eine tägliche Gebetszeit im Wochenzyklus (€ 5,-).
Gottesdienste und Mitteilungen
12.9. bis 19.9.2021
Sonntag, 12. September 24. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Wortgottesfeier
Wir beten mit Fam. Pühretmayr für den verst. Gatten, Vater, Schwieger- und Großvater zum Sterbeandenken
Montag, 13. September
8.00 Uhr Gottesdienst zum Schulanfang
Dienstag, 14. September
19.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Fam. Schachinger für die verst. Gattin Gerlinde zum Todestag und alle verst. Angehörigen
Sonntag, 19. September 25. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Messfeier mit Mitgestaltung der Jungmusiker und des Kinderchors
anlässlich 100 Jahre Musikverein Pennewang
Turm fertig!
Gottesdienste und Mitteilungen
5.9. bis 12.9.2021
Sonntag, 5. September 23. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Fam. Scheibmayr für die verst. Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma zum Geburtstag
Dienstag, 7. September
19.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Karoline Leitner für den verst. Ehegatten und alle verst. Angehörigen
Sonntag, 12. September 24. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Wortgottesfeier
Wir beten mit Fam. Pühretmayr für den verst. Gatten, Vater, Schwieger- und Großvater zum Sterbeandenken
Bei der Augustsammlung der Caritas konnten € 89.- überwiesen werden. Den Spendern ein Dankeschön.
Am Freitag Nachmittag und Samstag ist der heurige Ministrantenausflug zur Bosruckhütte und zum Wurbauerkogel. Danke allen Spendern, die beim Ratschengehen der Ministranten diesen Ausflug unterstützt haben.
Ebenfalls am Freitag ist Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus von 15.30 bis 20.30 Uhr.
Gottesdienste und Mitteilungen
29.8. bis 5.9.2021
Sonntag, 29. August 22. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit Alfons Schmiedbauer für die verst. Eltern
Dienstag, 31. August
19.30 Uhr Messfeier
Wir beten mit der KFB Pennewang für alle Frauen um Dank und Segen für das Leben
Sonntag, 5. September 23. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Messfeier
11.00 Uhr Wortgottesfeier auf der Sandling Alm in der Nähe der Lambacher Hütte.
Der Gottesdienst wird von unserer Pfarre mitgestaltet, zB. von einer Gruppe unserer Musikkapelle.
Treffpunkt ist um 7.00 Uhr beim Union Parkplatz. Es ist mit einer Gehzeit von etwa 2 Stunden zu rechnen.
Am letzten Dienstag feierte Herr Hubert Brunnthaller aus Balding die Vollendung seines 90. Lebensjahres. Herzliche Glücks- und Segenswünsche.
Die Pfarre Neukirchen b.L. lädt zum Pfarrflohmarkt ein. Verkauf ist am Freitag von 15.00-19.00 Uhr und am Samstag von 8.00-12.00 Uhr in der Stockschützenhalle des Gasthauses Kloibhofer in Oberschwaig.
Heute bitten wir um eine Spende im Rahmen der sog. Augustsammlung. Es wird damit die Ausgabe von Saatgut und Manioksetz