Öffnungszeiten Pfarrbüro
Di, 9:00-11:00 Uhr
Fr, 14:00-17:00 Uhr
Hier waren neben gesunkenen Autowracks und Booten, die sich die Natur in Jahrhunderten wieder anheim holt genauso faszinierend und interessant, wie das Unterwasser-Pfahlbaumuseum im Attersee. Und natürlich kamen auch die diversesten Fische, angefangen von den Süßwasserfischen wie Barsche, Forellenartige, Hecht, Nasen und dergleichen über Meeresfische wie Fetzenfisch, Mantarochen, diverse Haiarten, Moränen und viele andere Arten nicht zu kurz.
Ganz besonders begeisterten beispielsweise die Südseetauchgebiete, die Tauchgebiete Ägyptens, der Philippinen oder Indonesiens mit ihren farbenfrohen Fischexemplaren und Korallenriffen.
Zwischendurch gab es noch interessante Einblicke in die geheime Welt von Unterwassergebäuden, die sich deshalb unter Wasser befinden, weil sie entweder aufgrund von Stauprojekten ganz bewusst geflutet wurden oder wie im Fall einer Schiefermine in Deutschland durch einen unvorhergesehenen Wassereinbruch für die ursprüngliche Nutzung funktionslos wurden.
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Markus
In jener Zeit sprach Jesus:
26 Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mann Samen auf seinen Acker sät;
27 dann schläft er und steht wieder auf, es wird Nacht und wird Tag, der Samen keimt und wächst, und der Mann weiß nicht, wie.
28 Die Erde bringt von selbst ihre Frucht, zuerst den Halm, dann die Ähre, dann das volle Korn in der Ähre.
29 Sobald aber die Frucht reif ist, legt er die Sichel an; denn die Zeit der Ernte ist da.
30 Er sagte: Womit sollen wir das Reich Gottes vergleichen, mit welchem Gleichnis sollen wir es beschreiben?
31 Es gleicht einem Senfkorn. Dieses ist das kleinste von allen Samenkörnern, die man in die Erde sät.
32 Ist es aber gesät, dann geht es auf und wird größer als alle anderen Gewächse und treibt große Zweige, so dass in seinem Schatten die Vögel des Himmels nisten können.
33 Durch viele solche Gleichnisse verkündete er ihnen das Wort, so wie sie es aufnehmen konnten.
34 Er redete nur in Gleichnissen zu ihnen; seinen Jüngern aber erklärte er alles, wenn er mit ihnen allein war.