Öffnungszeiten Pfarrbüro
Di, 9:00-11:00 Uhr
Fr, 14:00-17:00 Uhr
Bei der letzten Pfarrgemeinderatswahl im März 2022 wurden folgende Personen (in alphabetischer Reihenfolge) gewählt und haben ihr Mandat angenommen: Mag. Andreas Gasselsberger, Mag. Ursula Gasselsberger, Ing Franz Hirsch, Martha Holzmannhofer-Asamer, Peter Mair, MBA, Romana Mairinger, Mag. Susanne Piermayr und Cornelia Schablinger.
Neben diesen gehören noch Andrea Huemer (Pfarrsekretärin) und Mag. Susanne Spalt (Religionsleherin) als delegierte Mitglieder dem Pfarrgemeinderat an. Ebenso sind Pfarrer Mag. Helmut Part und die Fachbereichsverantwortlichen des Seelsorgeteams Hubert Haas, Helga Hirsch und Martina Rieger für den Bereich Gemeinschaft, Arnold Schmidinger und Rudolf Sterrer für den Bereich Liturgie, Mag. Franz Huemer für den Bereich Verkündigung, Wolfgang Mayr für den Bereich Caritas und Kurat Mag. Konrad Enzenhofer für die priesterlichen Dienste amtliche Mitglieder dieses Gremiums.
Als PGR-Obmann und PGR-Obmann-Stellvertreterin wurden Wolfgang Mayr und Susanne Piermayr gewählt. Andrea Huemer ist Schriftführerin im Pfarrgemeinderat.
Die Arbeit des Pfarrgemeinderats ist getragen von der Vision, dass möglichst viele Menschen ihre unterschiedlichen Charismen zum Wohl aller einbringen und in einem wertschätzenden Miteinander die Gesellschaft entsprechend der Botschaft Jesu mitgestalten. Dies soll vor allem in einem vom Glauben getragenen Pfarrleben und in einer einladenden und lebendigen Liturgie sichtbar werden. Auch die Zusammenarbeit mit den Gemeinden, Vereinen und verschiedenen Initiativen wollen wir in Zukunft verstärken.
Wir freuen uns über jede und jeden, die ihre Zeit und Talente zur Verfügung stellen und in unserer Pfarre mitarbeiten.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:
49 Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. ie froh wäre ich, es würde schon brennen!
50 Ich muss mit einer Taufe getauft werden und wie bin ich bedrängt, bis sie vollzogen ist.
51 Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf der Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, sondern Spaltung.
52 Denn von nun an werden fünf Menschen im gleichen Haus in Zwietracht leben: Drei werden gegen zwei stehen und zwei gegen drei;
53 der Vater wird gegen den Sohn stehen und der Sohn gegen den Vater, die Mutter gegen die Tochter und die Tochter gegen die Mutter, die Schwiegermutter gegen ihre Schwiegertochter, und die Schwiegertochter gegen die Schwiegermutter.