Öffnungszeiten Pfarrbüro
Di, 9:00-11:00 Uhr
Fr, 14:00-17:00 Uhr
Dies soll vor allem in einem vom Glauben getragenen Pfarrleben und in einer einladenden und lebendigen Liturgie sichtbar werden. Auch die Zusammenarbeit mit den Gemeinden, Vereinen und verschiedenen Initiativen soll in Zukunft verstärkt werden.
Bei der Klausur in der SPES-Zukunftsakademie Schlierbach unter der Begleitung von Mag. Johannes Brandl wurden dazu konkrete Ziele vereinbart und die erforderlichen Fachausschüsse und Arbeitsgruppen beschlossen.
Damit diese Vorhaben in den einzelnen Ausschüssen und Gruppen erfolgreich umgesetzt werden können, hoffen wir auf das Mitdenken und -machen all jener, die sich schon bisher engagiert haben, aber auch neue Gesichter und Ideen sind gern gesehen. Wir werden dazu in den kommenden Wochen noch viele Leute ansprechen und einladen und hoffen auf die Bereitschaft zur Mitarbeit. Ganz besonders freuen wir uns aber, wenn sich interessierte Frauen und Männer von sich aus bei den Pfarrgemeinderätinnen und -räten, oder im Pfarrbüro melden um unser vielfältiges Team zu verstärken.
Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus.
In jener Zeit,
13 als Jesus in das Gebiet von Cäsaréa Philíppi kam,
fragte er seine Jünger und sprach:
Für wen halten die Menschen den Menschensohn?
14 Sie sagten: Die einen für Johannes den Täufer,
andere für Elíja,
wieder andere für Jeremía oder sonst einen Propheten.
15 Da sagte er zu ihnen: Ihr aber,
für wen haltet ihr mich?
16 Simon Petrus antwortete und sprach:
Du bist der Christus,
der Sohn des lebendigen Gottes!
17 Jesus antwortete und sagte zu ihm:
Selig bist du, Simon Barjóna;
denn nicht Fleisch und Blut haben dir das offenbart,
sondern mein Vater im Himmel.
18 Ich aber sage dir:
Du bist Petrus – der Fels –
und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen
und die Pforten der Unterwelt werden sie nicht überwältigen.
19 Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben;
was du auf Erden binden wirst,
das wird im Himmel gebunden sein,
und was du auf Erden lösen wirst,
das wird im Himmel gelöst sein.