Sternsingerspenden ermöglichen den Zugang zu Bildung, sauberem Trinkwasser und Nahrung. So helfen weltweit 500 Sternsinger-Projekte, Armut und Unrecht zu mildern.
In unserer Pfarre gehen in den Weihnachtsferien derzeit 30 Kinder als Heilige Drei Könige aufgeteilt auf 10 Gruppen zu jedem Haus und Wohnung und bringen den Segen "C+M+B - Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus".
Die Landjugend, einige Firmlinge und eine Gruppe mit Erwachsenen unterstützen ebenso die Aktion und sind auch einen Tag als Casper, Melchior und Balthasar unterwegs.
Als Abschluss der Dreikönigsaktion wird am Hl. Dreikönigstag am 6. Jänner 2023 ein gemeinsamer Festgottesdienst in der Pfarrkirche Oberneukirchen von allen Sternsingerinnen und Sternsinger um 8.30 Uhr gestaltet.
Unterstützt werden durch die Spenden, die durch die Sternsingeraktion gesammelt werden, rund 500 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Schwerpunktland ist heuer Kenia, wo eine verheerende Dürre infolge des Klimawandels herrscht. In den nördlich gelegenen Regionen Samburu und Marsabit bleibt schon längere Zeit der Regen aus, was außer dem Verenden der Tierherden der Hirtenvölker auch Hunger und gewaltsame Konflikte zur Folge hat. Die von den Sternsingern geförderten Projekte sichern sauberes Wasser und damit das Überleben, zudem werden den Menschen vor Ort Perspektiven für die Zukunft vermittelt.
Herzlichen DANK an alle Spenderinnen und Spender!
Großen DANK an alle Mädchen und Buben, Jungscharleiterinnen und Jungscharleiter und Erwachsene, die die Aktion organisieren und durchführen.
Fotos: Erika Ganglberger und privat
Text: Erika Ganglberger