Spendenmöglichkeiten für Kirchensanierung
Finanzierung und Spenden
Herzlichen Dank für alle eingegangenen und zukünftigen Spenden und Mithilfen.
Sie sind ein deutliches Zeichen wahrer Verbundenheit mit den Anliegen der Pfarre.
Beim konkreten Projekt geht’s ja buchstäblich darum „die Kirche zusammenzuhalten“
Gruppierungen und Vereine
Erfreulicherweise haben einige Gruppierungen und Vereine namhafte Spenden übergeben (siehe Bildergalerie auf der Pfarrwebseite).
Kranz- und Blumenspenden bei Begräbnissen
Herzliches Danke auch allen Angehörigen, die bitten auf Kranz- und Blumenspenden zu verzichten und ermöglichen, dass bei der Aussegnung eine Spendenbox für die Kirchensanierung aufgestellt werden kann.
Normale Spenden
Darüber hinaus kann jeder, dem die Pfarrkirche ein Anliegen ist auf das Baukonto der Pfarre eine Spende einzahlen oder einen Spendendauerauftrag eröffnen:
Empfänger: Baukonto der Pfarre Nußbach
IBAN: AT95 3438 0000 0572 2665.
Steuerbegünstigtes Spenden über das Bundesdenkmalamt
Erfreulich und auch sehr viel genutzt wurde zuletzt schon die Spendenmöglichkeit über das Bundesdenkmalamt. Solche Spenden ersparen jedem der Lohn- oder Einkommensteuer bezahlt beträchtliche Steuerbeträge.
Empfänger: Bundesdenkmalamt 1010 Wien
IBAN: AT07 0100 0000 0503 1050
Verwendungszweck: Geburtsdatum, Vor- und Nachname, Anschrift (wie am Meldeamt hinterlegt) und A231 bzw. JA (damit uns der Spendername bekanntgegeben wird)
Eines wissen wir schon jetzt: Sollten für die 1. Etappe nicht alle Mittel verbraucht werden, werden wir diese für den größeren Brocken – die 2. Etappe mit der Außensanierung um ca. 240.000 EURO – die wir 2022 angehen wollen widmen.