49 Personen wagten sich mit uns kfb-Frauen ins ferne Waldviertel. Ziel war die Pfarr- und Wallfahrtskirche in SCHÖNBACH im Bezirk Zwettl. Pfarrer Richard begleitete uns auch heuer wieder und feierte mit uns die Wallfahrtsmesse. Die ehemalige Klosterkirche beherbergt viele Kunstschätze. Drei spätgotische Flügelaltäre mit überlebensgroßen Heiligenfiguren und die schöne Gnadenstatue „Unsere Liebe Frau Maria Rast“ beeindruckten uns sehr. Neben dem Klostergebäude liegen ein zauberhafter Garten mit handgemachten Korbwaren, Blumen und Kräutern sowie ein großer Klosterladen mit allerlei brauchbaren Gütern.
Nach einem guten Mittagessen besuchten wir das Mohndorf in ARMSCHLAG. Es blieb Zeit für eine kurze Wanderung, eine Einkehr bei der berühmten Mohnwirtin Neuwiesinger und natürlich führte am Mohnladen kein Weg vorbei. Nur die blühenden Mohnfelder suchten wir vergebens. Aufgrund der schlechten Witterung in diesem Frühjahr wird die Mohnblüte erst Mitte Juli beginnen.
Zur Schlussandacht fuhren wir nach NIEDERZIRKING. Pfarrer Engelbert Leitner empfing uns herzlich und wir feierten in der wunderschönen Himmelfahrtskirche eine stimmige Andacht. Müde, aber glücklich brachte uns Chauffeur Philemon wohlbehalten nach Hause.
Diese Wallfahrt war eine gute Mischung an Besinnung und Fröhlichkeit. Ein herzliches Dankeschön für Idee und Organisation an Fini und Maria, an Sabine und Brigitta für die Vorbereitung der Texte, an Herta und Riki für die musikalische Gestaltung, an alle Lektorinnen, an Gitti für die Aufnahme der Anmeldungen und besonders an Pfarrer Richard für die geistliche Begleitung