Friday 29. September 2023
Kurzgeschichte zu Dreifaltigkeit

Nicht zu fassen!

Dreifaltigkeitssonntag, 7. Juni 2020

Der erste Sonntag nach Pfingsten ist der Dreifaltigkeitssonntag. Hier stehen wir vor dem Geheimnis Gottes und versuchen ihn zu begreifen.

Pfingstrose

Wie ein Geschenk des Heiligen Geistes

Samstag, 30. Mai 2020

Liebe Mitchristen!

Pünktlich zum Pfingstfest, wie ein Geschenk des Heiligen Geistes, erreichte uns die Nachricht von weiteren Erleichterungen. Diese Lockerungen der Schutzmaßnahmen freuen uns. Das ist auch gut so. Es wird immer besser und einfacher, die Gottesdienste würdig zu feiern; es wird aber auch angenehmer, weil es uns schon jetzt mehr Plätze in der Basilika zur Verfügung stehen. Heute, am 29. Mai, haben wir die Sitzordnung neu organisiert gemäß den neuen Anordnungen. Jetzt dürfen rund 200 Leute gleichzeitig feiern. Das ist eine ziemlich große Gruppe. Achten müssen wir zwar noch auf die Abstände; das sollte aber kein größeres Problem sein. So freue ich mich, zusammen mit Ihnen die kommenden Gottesdienste zu fieren. Dazu lade ich Sie auch ganz herzlich ein.

Euer Pfarrer P. Kazimierz Starzyk

Heiliger Geist

Für eine geistvoll erneuerte Normalität

Die österreichischen Bischöfe haben zu umfassenden Reformen in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirche aufgerufen. In einem gemeinsamen Hirtenwort zu Pfingsten sprechen sie sich für eine „geistvoll erneuerte Normalität“ nach der Corona-Krise aus.

 

Hirtenbrief Kurzfassung

 

Zeit für Veränderung

Zeit für weitere Veränderungen

Freitag, 29. Mai 2020

Durch die gute Entwicklung der Corona-Pandemie kommt es zu weitere Lockerungen im kirchlichen Bereich.

Hier die wichtigsten Punkte:

 

Ein bisschen besser!

Ein bisschen besser!

Sonntag, 17. Mai 2020

Es gibt noch keinen Grund zum Jubeln; die Krankheit wurde noch nicht besiegt; die Gefahr der Erkrankung lauert noch an allen Ecken. Aber es ist etwas besser geworden. Manche Beschränkungen wurden zurückgenommen: So durften wir am vergangenen Samstag und Sonntag unsere Gottesdienste wieder in der Basilika feiern.

Mutter zur immerwährenden Hilfe

Die Normalität kehrt zurück!?

Zurück zur Normalität. Oft hören wir diese Einladung oder auch Ermutigung.
Es ist gut und schön, dass wir mit dem 15. Mai eine gewisse Verbesserung, ein Stück der Normalität erreichen. Viel aber bleibt noch anormal.

Ab 16. Mai feiern wir wieder unsere Gottesdienste in der Basilika.

Livestream Gottesdienst

Sonntagsgottesdienst via Livestream - Die Kirche hört nicht auf zu beten und Eucharistie zu feiern.

Die Patres feiern weiterhin täglich die hl. Messe in der Klosterkapelle. Sie beten um deine Anliegen und für die ganze Welt. Alle Messintentionen werden zum vorgmerkten Termin zelebriert.

 

6. Sonntag d. Osterzeit, 17. Mai  9:00 Uhr

5. Sonntag d. Osterzeit, 10. Mai 

4. Sonntag d. Osterzeit, 3. Mai 

3. Sonntag d. Osterzeit, 29. April 

Weißensonntag, 19. April

Evangelium von heute
Joh 1, 47-51 "Ihr werdet die Engel Gottes auf- und niedersteigen sehen über dem Menschensohn"
Pfarrmedien

Pfarrinfo 2023

Pfarrinfo 2023

Herbstnummer 2023-3 Sommernummer 2023-2 Osternummer 2023-1

Namenstage
Erzengel, Sel. Johannes von Dukla OFM, Hl. Liutwin (Lutwin) von Trier
Pfarre Maria Puchheim
4800 Attnang-Puchheim
Gmundner Straße 1 b
Telefon: 07674/62334
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: