Wednesday 6. December 2023

Eucharistie- bewusst!

Hintergrund der liturgischen Bausteins der heiligen Messe
Eucharistie- bewusst!

Ab September werden an jeden Sonntag Zetteln verteilen und aufgelegt, auf denen jeweils kurz der Hintergrund eines liturgischen Bausteins der heiligen Messe erklärt wird. Die Erklärungen bauen aufeinander auf und wir planen bis November mit diesem Durchgang fertig zu sein. 

 

Es ist ein gut gemeinter Versuch, wir hoffen, er stößt auf Ihr/Dein Wohlwollen!

Teil 10

Teil 9

Teil 8

Teil 7

Teil 6

Teil 5

Teil 4

Teil 3

Teil 2

Teil 1

 

 

„Eucharistie – bewusst“

Man muss kein Künstler sein, um Gefallen an einem Kunstwerk zu finden, man muss kein Musiker sein, um ein Musikstück zu lieben und man muss sicher kein Theologe sein, um von der heiligen Messe berührt und inspiriert zu werden. Man kann aber eventuell noch neue Seiten eines Kunstwerks kennen lernen, wenn man im Museum ein wenig dazu erklärt bekommt. Die Beziehung zum Musikstück wird vielleicht noch vertieft, wenn man ein paar musikalische Details dazu erfährt.

 

Das war unsere Grundidee zu „Eucharistie- bewusst“. Uns bedeutet die Liturgie, das gottesdienstliche Geschehen, sehr viel! Wir glauben, je mehr man darin eintaucht, desto schöner wird es! Deshalb haben wir uns gedacht, es könnte vielleicht für die eine oder den anderen interessant sein, ein wenig Hintergrundinformation zu den einzelnen Bausteinen der heiligen Messe zu bekommen.

Evangelium von heute
Mt 15, 29-37 Ich habe Mitleid mit diesen Menschen
Pfarrmedien

Pfarrinfo 2023

Pfarrinfo 2023

Weihnachtsnummer 2023-4 Herbstnummer 2023-3 Sommernummer 2023-2 Osternummer 2023-1

Namenstage
Hl. Nikolaus, Hl. Dionysia, Henrika Faßbender, Hl. Asella
Pfarre Maria Puchheim
4800 Attnang-Puchheim
Gmundner Straße 1 b
Telefon: 07674/62334
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: