Öffnungszeiten Maximilianum
Pfarre & Bildungszentrum:
Mo - Fr 8:00-11:30 Uhr
Mi 16:00-18:30 Uhr
Sa 8:00-10:00 Uhr
Für Ihre Anliegen und Fragen steht Ihnen unsere Pfarrsekretärin am Dienstag, Mittwochnachmittag, Freitag und Samstag persönlich zur Verfügung.
Jeweils vor und während dem Gottesdienst ist eine Aussprache möglich.
Wer während des Tages eine Beicht- oder Aussprachemöchlichkeit wünscht, möge bitte an der Klosterpforte läuten.
„Eucharistie – bewusst“
Man muss kein Künstler sein, um Gefallen an einem Kunstwerk zu finden, man muss kein Musiker sein, um ein Musikstück zu lieben und man muss sicher kein Theologe sein, um von der heiligen Messe berührt und inspiriert zu werden. Man kann aber eventuell noch neue Seiten eines Kunstwerks kennen lernen, wenn man im Museum ein wenig dazu erklärt bekommt. Die Beziehung zum Musikstück wird vielleicht noch vertieft, wenn man ein paar musikalische Details dazu erfährt.
Das war unsere Grundidee zu „Eucharistie- bewusst“. Uns bedeutet die Liturgie, das gottesdienstliche Geschehen, sehr viel! Wir glauben, je mehr man darin eintaucht, desto schöner wird es! Deshalb haben wir uns gedacht, es könnte vielleicht für die eine oder den anderen interessant sein, ein wenig Hintergrundinformation zu den einzelnen Bausteinen der heiligen Messe zu bekommen.
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus
29 Jesus zog weiter und kam an den See von Galiläa. Er stieg auf einen Berg und setzte sich.
30 Da kamen viele Menschen und brachten Lahme, Krüppel, Blinde, Stumme und viele andere Kranke zu ihm; sie legten sie vor ihn hin, und er heilte sie.
31 Als die Menschen sahen, dass Stumme plötzlich redeten, Krüppel gesund wurden, Lahme gehen und Blinde sehen konnten, waren sie erstaunt und priesen den Gott Israels.
32 Jesus rief seine Jünger zu sich und sagte: Ich habe Mitleid mit diesen Menschen; sie sind schon drei Tage bei mir und haben nichts mehr zu essen. Ich will sie nicht hungrig wegschicken, sonst brechen sie unterwegs zusammen.
33 Da sagten die Jünger zu ihm: Wo sollen wir in dieser unbewohnten Gegend so viel Brot hernehmen, um so viele Menschen satt zu machen?
34 Jesus sagte zu ihnen: Wie viele Brote habt ihr? Sie antworteten: Sieben, und noch ein paar Fische.
35 Da forderte er die Leute auf, sich auf den Boden zu setzen.
36 Und er nahm die sieben Brote und die Fische, sprach das Dankgebet, brach die Brote und gab sie den Jüngern, und die Jünger verteilten sie an die Leute.
37Und alle aßen und wurden satt. Dann sammelte man die übrig gebliebenen Brotstücke ein, sieben Körbe voll.