Auch im Alter gut versorgt zu Hause leben

Wenn alltägliche Aufgaben zunehmend schwerfallen, sind die Caritas-Mitarbeiter*innen zur Stelle. Sie helfen beim Anziehen, Waschen und im Haushalt, motivieren zu körperlicher und geistiger Aktivität, begleiten beim Spazierengehen oder anderen Unternehmungen. Medizinische Aufgaben wie die Verabreichung von Medikamenten, Insulinspritzen oder Wundversorgung übernehmen diplomierte Krankenpfleger*innen der Caritas – auf ärztliche Anordnung und bei Bedarf auch mehrmals täglich.
„Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe. Ziel ist es, dass Menschen so lange wie möglich selbstbestimmt leben. Dort, wo es nicht mehr alleine geht, bieten wir gezielte Unterstützung“, bringt es Caritas-Mitarbeiterin Brigitte Nagler auf den Punkt.
Caritas sucht Mitarbeiter*innen
Wer einen Job sucht, wo Menschlichkeit und Miteinander gelebt werden, ist im Team der Mobilen Pflegedienste richtig. Es wird eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Region mit familienfreundlichen Arbeitszeiten geboten. Jobs.caritas-linz.at
Nähere Informationen zu den Mobilen Pflegediensten der Caritas gibt es bei Caritas-Team-Leitung Brigitte Nagler unter 0676 87 76 25 52 oder unter www.mobiledienste.or.at
Kostenlose Beratung für pflegende Angehörige gibt es bei der Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige unter 0676 87 76 87 91, www.pflegende-angehoerige.or.at