Zeitgenössiche junge Kunst in der Kirche
|
Ein Projekt der Stadtpfarrkirche Urfahr |
Projektgedanke
Das Projekt Wasserzeichen in Zusammenarbeit von Stadtpfarre Urfahr und dem Kunstreferat der Diözese Linz nimmt durch wechselnde zeitgenössische junge Kunst Zeitgeschehen in den Kirchenraum herein und fördert die Auseinandersetzung damit.
In der Taufkapelle wurde - durch die Übersiedlung des Kreuzes in den Gang zum ehemaligen Kloster - eine freie Wand geschaffen, auf der bildnerische Kunst gezeigt werden kann.
Die Bilder sind Leihgaben.
Verbunden mit einem neuen Bild ist:
- Zeitgeschehen und Kirche werden in Verbindung gebracht.
- Ein Gottesdienst wird thematisch gestaltet.
- Der Künstler ist bei der Messe anwesend und predigt nach Möglichkeit.
- Nach der Messe gibt es ein Gespräch mit dem Künstler zum Bild.
- In der Kirche werden Kunstkarten mit dem Bild zum Verkauf aufgelegt
- In der Taufkapelle findet man eine Information zum Bild.
Spiritueller Impuls
Durch das Kunstwerk mit entsprechendem Rahmenprogramm soll auch ein spiritueller Impuls ausgehen, gerade auch an Menschen, die eher über Kunst einen Zugang zu Religion haben.
Folgende Künstler haben sich bisher beteiligt
Oliver Dorfer (2002)
Monika Migl Frühling (2004)
Silvia Kropfreiter (2004)
Gerhard Brandl (2006)
Elisabeth Plank (2007)
Peter Kraml (2009)
Mag. Ildikò Jell (2010)