Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
    • Dienste
    • Wochenplan
  • Gemeinschaft
    • Frauen 3.0
    • Ministranten
    • Chor
    • Liederquelle Chor
  • Glauben
    • Meditation
    • Firmung
    • Taufe
    • Ehe
    • Begräbnis
    • Erstkommunion
  • Bilder
  • Pfarrcaritas Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Linz-St. Theresia
Pfarre Linz-St. Theresia
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Nikolausaktion

Nikolausaktion

Durch historische Forschungen weiß man heute, dass die Heiligenfigur auf zwei Personen zurückgeht: Auf den Bischof von Myra, der im vierten Jahrhundert gelebt hat und der gleichnamige Bischof von Pinora in Kleinasien, der 564 starb.

 

Legenden rund um den Heiligen

 

Die Legendenerzählungen (Die Legende von den drei goldenen Säckchen, Die Legende vom Kornwunder), rund um den heiligen Nikolaus sind vielfältig und haben alle das Teilen und Schenken zum Inhalt. Auch die Gedanken unter dem Motto „Eine Zeit des Schenkens wider die Zeiten des Geizes“ verraten ähnliches.

 

Das Teilen, als grundlegender Akt Not zu lindern und faire Lebenschancen für alle bereitzustellen wird mit dem Heiligen eng verbunden.

 

Nikolausaktion

 

Jedes Jahr am 5. und 6. Dezember besucht der Nikolaus in der Pfarre Linz-St. Theresia die Familien. Nähere Informationen zur Anmeldung zur Nikolausaktion finden Sie stets aktuell auf unserer Webseite.

 

Informationen zum Nikolausbesuch in der Pfarre Linz-St. Theresia

zurück
Infos zum Nikolausbesuch

Infos zum Nikolausbesuch

Liebe Eltern! Der Nikolaus freut sich auf einen Besuch bei Ihrem Kind.

Die Legende von den drei goldenen Säckchen

Die Legende von den drei goldenen Säckchen

Der Bischof kannte Jesus nicht persönlich, denn Jesus lebte zu dieser Zeit nicht mehr, aber Nikolaus las oft in der Bibel, was Jesus getan, gesagt und erzählt hatte.

Die Legende vom Kornwunder

Die Legende vom Kornwunder

In Myra, einer kleinen türkischen Stadt, war der hl. Nikolaus vor vielen hundert Jahren Bischof.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Theresia


Losensteinerstraße 6
4020 Linz
Telefon: 0732/671303
pfarre.linz.sttheresia@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-sttheresia

Wir sind gerne für Sie da!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen