Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir aktiv
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Familienfasttag am Sonntag, 5. März

Teilen spendet Zukunft 2023

"teilen spendet zukunft"  -  unter diesem Motto lud die Katholische Frauenbewegung zum Mittun am Familienfasttag ein. Der Gottesdienst um 9.00 Uhr wurde vom Familienchor musikalisch gestaltet. Die Erstkommunionkinder durften mithelfen, das Evangelium von der Verklärung Jesu mit  Bibelfiguren darzustellen.
Nach der Messe gab es im Pfarrsaal das traditionelle Fastensuppen-Essen. Auch Suppe im Glas wurde verkauft.

Ein inhaltlicher Schwerpunkt des Familienfasttages ist in diesem Jahr die Arbeit der Pflegekräfte auf den Philippinen und jener, die oft in unzumutbaren Arbeitsverhältnissen bei uns arbeiten.

"Millionen von Philippiner:innen leben als Arbeitsmigrant:innen in den reichen
Ländern des Nordens. Viele von ihnen werden illegal ins Land gebracht,
ausgebeutet oder zu Opfern von Gewalt und Missbrauch. Die kfb-Partner:innen-
organisation „Mindanao Migrants Center“ klärt auf, berät und begleitet sie
und ihre Kinder und unterstützt sie, wenn sie in Not geraten. Faire Care-Arbeit
darf keine Grenzen kennen!" (Broschüre der kfb Österreich)

Spenden (steuerlich absetzbar) Sie jetzt auf teilen.at

    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
       Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    Familienfasttag 2023
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


    Magdalenastraße 60
    4040 Linz
    Telefon: 0732/250201
    Telefax: 0732/250201-2
    pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
    http://www.pfarremagdalena.at

    Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich. In dringenden Fällen können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732/ 93 16 89 anrufen.

    Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

    Wir laden Sie herzlich ein, unseren Newsletter zu bestellen!

     

     

     

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    DVR: 0029874(117)

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen