Panholzerweg bis zur Ortsende Tafel. Sie biegen links ab und betreten den Traunuferdamm, auf dem Sie bis zur Traun-Donau-Mündung bleiben. Beim Stromkilometer 0 nehmen Sie rechts den Wiesenweg, hier beginnt die Umrundung des großen Weikerlsees .
Sie erreichen die Weikerlseestraße und gehen weiter Richtung kleinen Weikerlsee . Möchten Sie die Wanderung hier beenden, erreichen Sie über die Schotterstraße – links vor der Holzbrücke mit Pavillon – die Solar City (Linie 2, Lunaplatz).
Wandern Sie aber auf dem Hochwasserschutzdamm weiter, gelangen Sie wieder auf den Traunuferdamm und zurück nach Ebelsberg.
Tipp für Natur- und Vogelliebhaber: Das 600 ha große Natura 2000 Gebiet Traun-Donauauen ist ein ökologisches Juwel. Das Europaschutzgebiet birgt einen Reichtum an seltensten Pflanzen, von wilden Orchideen bis zu den fast ausgestorbenen Krebsscheren. Die Vegetation ist durch Grauerlen-, Weiden- und Hartholzauen geprägt. Der Auwald beherbergt auch eine vielfältige Tierwelt: Eisvogel, Zwergtaucher, Schwarzmilan, Grau- und Schwarzspecht, Biber, Laubfrosch, Rotbauchunke (einziges Vorkommen in OÖ!).
Ich möchte so gern einen Eisvogel sehen!!!
Abfahrt bei Glaserstraße: 8:21 mit Linie 2
Ankunft Ebelsberg: 8:59
Mittagessen im Volkshaus Ebelsberg, da ich reservieren muss, bitte sagt mir bis Freitag, 31.1. ob ihr beim Mittagessen dabei seid.
Hoffen wir auf Sonne, irgendwann muss ja Schluss sein mit dem Nebel.
Monika
Monika Simon
Pastorale Mitarbeiterin
Pfarre Hl. Geist
Tel: 0676/8776-6189
Mail: monika.hl.geist@gmail.com