Wednesday 7. June 2023

Wortgottesfeier - Caritas-Osthilfesammlung

06. Februar 2022

In der heutigen so stärkenden Wortgottesfeier hat Karin Glasner vom SST in sehr berührenden Worten die Caritas-Osthilfesammlung vorgestellt. 

 

In den ärmsten Ländern Europas, nur ein paar hundert Kilometer von Österreich entfernt, haben viele Kinder nie erfahren, was es heißt, Kind zu sein. Sie haben vergessen oder nie erlebt, was es heißt, geborgen zu sein und auf eine bessere Zukunft zu hoffen. Weil die Armut ihnen ihre Lebensperspektiven geraubt hat. 

 

Mit der Caritas-Osthilfesammlung soll diesen Kindern in ihren schwierigen Lebensumständen geholfen werden und ein chancenreiches Aufwachsen ermöglichen.

 

Werden Sie Pate und unterstützen Sie ein Jahr lang mit einer monatlichen Spende von € 12,- ein Kind im Osten Europas. Schenken Sie einen Kind die Chance auf eine bessere Zukunft, lassen Sie Träume wahr werden!

 

Mit dem QR-Code im Bild kommen Sie direkt auf die Website der Caritas Oberösterreich!

 

Vielen Dank!

Sternsinger Aktion 2022

02. Jänner 2022

2022

unter gutem Stern

 

Der Sternsinger-Segen soll euch begleiten

und allen ein gutes Leben bereiten.

Gesundheit für dich und jene, die mit dir leben. 

Frieden soll es mit allen Geschöpfen geben.

 

Freude und Kraft für´s ganze Jahr 

wünschen dir

Caspar, Melchior und Balthasar

 

Spendenübergabe an Kurat John

26. Dezember 2021

Eine gute Reise wünschen wir unserem Kurat John zur Feier seines 25-jährigen Priester-Jubiläums in Nigeria. 

Herzlichen Dank für die Spenden aus der Pfarrbevölkerung von Lacken und St. Martin zu seinem Priesterjubiläum, die am Ende des Gottesdienstes zum Fest der Hl. Familie übergeben worden sind. 

Wir wünschen John eine gute Reise, wir gratulieren zum silbernen Priesterjubiläum, wünschen ihm eine schöne Feier in seiner Heimat und freuen uns auf seine Rückkehr im Februar!

4. Adventsonntag

19. Dezember 2021

Auch am 4. Adventsonntag besuchte unser Schaferl Flocke die Wortgottesfeier und sprach mit den Kindern über die VorFREUDE auf das Weihnachtsfest. 

Um die lange Zeit des Wartens etwas zu verkürzen, gab es für jedes Kind einen Countdown-Adventkalender der die Tage 20. - 24.12. umfasst. Jeden Tag können die Kinder ein Säckchen des Adventkalender öffenen und die darin enthaltenen Figuren ausschneiden und bemalen. Am 24.12. ist dann die Weihnachtskrippe fertig. 

Viel Freude beim Basteln und Gestalten der Krippe!

 

3. Adventsonntag

12. Dezember 2021

Am 3. Adventsonntag stand das Thema "TEILEN" im Mittelpunkt. Der Inbegriff des Teilen ist der Heilige Martin. In jedem von uns steckt ein Heiliger Martin. Von Zeit zu Zeit müssen wir nur diesen in uns schlummernden Teil wecken. 

 

Auch unser Schäfchen "Flocke" teilte heute mit allen Kinder seine Wolle. Jedes Kind bekam ein kleines Kärtchen mit einem Teil von "Flockes" Wolle. Dies soll die Kinder an die vielen schönen Momente der Adventsonntage und natürlich ans Teilen erinnern.

 

Am Schluss des Gottesdienstes gab es für jedes Kind 2 Schokoladestückchen. Eins zum selber Essen und eins zum Weiterschenken!

 

Weil, TEILEN bringt doppelte Freude!

Nikolaus-Feier zuhause

6. Dezember 2021

Leider kann die Nikolausaktion der Pfarre heuer coronabedingt nicht stattfinden. Die Katholische Jungschar der Diözese bietet einen Vorschlag für die Nikolaus-Feier zuhause an.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel Freude!

 

Hier geht´s zur Nikolaus-Feier

2. Adventsonntag

5. Dezember 2021

Was für eine tolle Überraschung!

Da leider heuer aufgrund der Coronasituation Nikolausbesuche nicht möglich waren, besuchte uns kurzerhand der Nikolaus nach der Wortgottesfeier am 2. Adventsonntag am Kirchenplatz. Dieser ganz besondere Besucher brachte viele Kinderaugen zum Leuchten. Für jedes Kind hatte der Nikolaus Obst und Süßigkeiten mitgebracht.

 

DANKE lieber Nikolaus für dein Kommen!

 

Neues aus der Diözese
integrativen Fußballturnier

Jubel über 117 Tore beim integrativen Fußballturnier am Pamingerhof

Mit einem integrativen Fußballturnier am 31. Mai 2023 gedachten die Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen des...

Gedenkstätten

Rechtsextreme Schmierereien an NS-Gedenkstätten: „Müssen engagierter vorgehen“

Das Mauthausen Komitee und das Antifa-Netzwerk fordern eine wirksame Bekämpfung von Gedenkstätten-Schändungen.

Gottedienst Eisenbahnbrücke

Gottedienst unter der Neuen Eisenbahnbrücke

Am 4. Juni feierte die neue Pfarre Urfahr ihre Pfarrerhebung im "Dom" unter der Brücke
Pfarre Lacken
4101 Feldkirchen an der Donau
Lacken 7
Telefon: 07232/2833
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: