Saturday 23. September 2023

MinistrantenInnenaufnahme / -verabschiedung

20. November 2022

"Jesus, you are my life" war das Eingangslied beim Gottesdienst am Christkönigsonntag.

 

Kurat John sowie Anna Maria Zauner und Tobias Gastinger (Ministrantenleitung) haben sich bei 5 MinistrantenInnen bedankt, die ihren Dienst beendet haben und 5 Buben und Mädchen begrüßt, die ihren Dienst offiziell begonnen haben. Wir wünschen den neuen Minis viel Freude!

 

Herzlichen Dank an die Chorgemeinschaft unter der Leitung von Andrea Endt und Melanie Wurzinger für die lebendige musikalische Gestaltung des Gottesdienstes. 

Beauftragungsfeier des Seelsorgeteams

18. September 2022

Bischofsvikar Willi Vieböck hat am Sonntag, 18. 9. 2022 in einem feierlichen Gottesdienst ein neues Seelsorgeteam (SST) für die Pfarrgemeinde Lacken beauftragt. Das Seelsorgeteam-Modell ist ein Pfarrgemeindeleitungsmodell im Zukunftsweg der Diözese Linz. Das Seelsorgeteam in Lacken besteht aus der kirchenrechtlichen Leitung durch Pfarrprovisor Propst Hans Holzinger vom Stift St. Florian, aus dem Obmann für Finanzen, Wolfgang Zauner, für den Grundauftrag Liturgie engagiert sich Veronika Pernsteiner, den Grundauftrag Verkündigung nehmen Elma Bayer und Alexandra Pichler-Langegger wahr, für den Grundauftrag Diakonie/Solidarität setzt sich Karin Glasner ein und für den Grundauftrag Gemeinschaft hat sich Alfred Alberer bereiterklärt.

Bischofsvikar Vieböck betonte in seiner Predigt, dass die Leitungsverantwortung durch ausgebildete Laien von großer Bedeutung für eine lebendige Pfarrgemeinde ist. 

Auf dem Foto v.l.n.r.: 1.Reihe: Veronika Pernsteiner, Elma Bayer, 2. Reihe: Alfred Alberer, Alexandra Pichler-Langegger, Wolfgang Zauner, Monika Greil-Payrhuber (diözesane SST-Begleiterin), 3. R.: diözesaner SST-Ausbildungsleiter Diakon Bruno Fröhlich, Pfarrprovisor Propst Hans Holzinger, Bischofsvikar Willi Vieböck. Nicht auf dem Foto: Karin Glasner, Grundbeauftragte für Diakonie/Solidarität.

Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe

15. August 2022

Unsere Goldhaubengruppe hat für den heutigen Feiertag Maria Himmelfahrt so viele Kräutersträusserl gebunden! Es hat wunderbar nach Kräutern in der Kirche geduftet. Danke der Bläsergruppe des Musikvereins Lacken für die wunderbare musikalische Gestaltung und Emmanuel Maigari für die Leitung des feierlichen Gottesdienstes. Beim anschließenden Pfarrcafe wurde dei Gottesdienst-Gemeinschaft - Kinder und Erwachsene - noch einmal gestärkt.

Zertifikatsverleihung Seelsorgeteam-Ausbildung

24./25. Juni 2022

Am vergangenen Wochenende 24./25. Juni 2022 hat unser Seelsorgeteam seine mehrmodulige Ausbildung im Bildungshaus Schloss Puchberg erfolgreich abgeschlossen. Feierlich wurden die Zertifikate von Mag. Reinhard Wimmer und Mag. Elisabeth Greil überreicht.

Fronleichnam

16. Juni 2022

Dankbar für die schöne Fronleichnamsliturie in unserer Pfarrgemeinde!

Danke an alle, die dazu beigetragen haben und an alle, die teilgenommen haben - ein starkes gemeinschaftliches Glaubensbekenntnis, nach draußen getragen!

Erstkommunion

12. Juni 2022

Am Sonntag, 12. Juni 2022 feierten Pfarrprovisor Propst Johann Holzinger und Wortgottesfeierleiterin Elisabeth Strigl mit 12 Kindern das Sakrament der Erstkommunion. Das Motto "Jesus, unser Licht und Leben".

Die Lichtgedanken der 12 Kinder, die sie mit ihrer brennenden Taufkerze sprachen, bewegten die Feiergemeinde, z. B. "Wir nehmen das Licht von der Osterkerze, es soll in unseren Familien brennen.", "Wir nehmen das Licht von der Osterkerze, es soll in unserer Pfarrgemeinde immer brennen.", "Wir nehmen das Licht von der Osterkerze, damit jeder sehen kann, wir sind Freunde von Jesus", "Wir nehmen das Licht von der Osterkerze und wollen die Liebe von Jesus zu den Menschen tragen." Propst Holzinger bedankte sich bei allen, die die Kinder auf die Erstkommunion vorbereitet und für ein so schönes Fest gesorgt haben.

Fotos: Fotostudio Fischerlehner, Ottensheim

Kapellenroas

14. Mai 2022

Bei traumhaftem Sommerwetter starteten wir um 15:30 Uhr bei der Ortskapelle zur Kapellenroas.

 

 

 

 

Neues aus der Diözese
Wallfahrt der oberösterreichischen Maturant:innen zum Mariendom

Wallfahrt der oberösterreichischen Maturant:innen zum Mariendom

Mehrere hundert Schüler:innen des Maturajahrgangs 2023/24 versammelten sich am Freitag, 22. September 2023 im Linzer...

Seelsorgedienst der Diözese Linz

„Mithelfen, damit die Farben im Leben leuchten“

Bischof Manfred Scheuer sendet 16 Männer und Frauen in den Seelsorgedienst der Diözese Linz. Im Zuge dessen findet...

Seit 40 Jahren kümmert sich die Arge für Obdachlose um wohnungslose Menschen.

„Ressourcen des Menschen stärken“

Früher wurden Obdach- und Erwerbslose eingesperrt, heute setzt man auf Integration und Sozialarbeit. Heinz Zauner von...
Pfarre Lacken
4101 Feldkirchen an der Donau
Lacken 7
Telefon: 07232/2833
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: