Tuesday 6. June 2023

Weihe

In jeder Gemeinde bestellten sie durch

Handauflegung Älteste und empfahlen sie

mit Gebet und Fasten dem Herrn.
(Apg 14, 23)

 

Der Heilige Geist führt das Wirken Jesu Christi in der Kirche und durch sie weiter. Es wird unterschieden zwischen dem gemeinsamen Priestertum aller Gläubigen durch Taufe und Firmung und dem besonderen Priestertum des Dienstes.

 

Seit den ersten Jahrhunderten kennt die Kirche das dreistufige Amt des Bischofs, Priesters und Diakons, das durch Handauflegung und Weihegebet übertragen wird. So wird die ununterbrochene Verbindung mit der Kirche des Anfangs gewährleistet.
Die Weihe ist die sakramentale Einsetzung in das Amt des Bischofs, des Priester oder des Diakons und die damit verbundene Bevollmächtigung in der Kraft des Heiligen Geistes.

(vgl GL 603, 1-2)

Evangelium von heute
Mk 12, 13-17 "Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört"
Pfarre Gallneukirchen
4210 Gallneukirchen
Pfarrplatz 1
Telefon: 07235/62309
Telefax: 07235/62309-20
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: