Monday 2. October 2023

Taufe

Seht, wie groß die Liebe ist,
die der Vater uns geschenkt hat:
Wir heißen Kinder Gottes
und wir sind es.
(1 Joh 3, 11)

 

Das erste Sakrament, das ein:e Christ:in empfangen kann, ist die Taufe. Mit der Taufe wird ein Mensch in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.

 

Das geschieht:

  • aufgrund einer bewussten Glaubensentscheidung des Täuflings (Erwachsenentaufe) oder
  • bei einem Kind auf Grund der Gewissheit, dass Gott JA sagt zu jedem Menschen, dass er Lebensbegleiter sein will und seine Liebe an keine Bedingung geknüpft ist.

Die Taufe eines Kindes ist eine gute Möglichkeit von Anfang an in die christliche Glaubensgemeinschaft hineinzuwachsen. Das setzt jedoch voraus, dass neben dem Paten/der Patin auch die Eltern ihrem Kind die Möglichkeit geben, ihren Glauben zu entdecken, beten zu lernen und die kirchliche Gemeinschaft zu erfahren.

 

FAQs zur Taufe

Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Taufe.

Elternbriefe

Hinweisen möchten wir auf die kostenlosen Elternbriefe. Diese wurden von Fachleuten ausgearbeitet und beinhalten Informationen, Ideen und Tipps rund um Erziehung, Partnerschaft, Bildung und Freizeit mit und in der Familie - als Mail oder per App. Mehr Informationen finden Sie hier.

Taufanmeldung

WICHTIG: Füllen Sie bitte das Formular erst aus, nachdem mit der Pfarrkanzlei der Tauftermin fixiert wurde.

Wir bitten um Verständnis, das andere Online-Taufanmeldungen von uns nicht bearbeitet werden können.

Evangelium von heute
Lk 8, 16-18 Schutzengelfest
Pfarre Gallneukirchen
4210 Gallneukirchen
Pfarrplatz 1
Telefon: 07235/62309
Telefax: 07235/62309-20
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: