Stand 04.02.2021
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnungen der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 7. Februar 2021)
Eine liebgewonnene Tradition der Katholischen Frauenbewegung Gaflenz ist ihr jährlicher Missionscafe, der heuer leider ausfallen muss, auch der geplante Keksverkauf ist abgesagt.
Das gemeinsame Adventkranzbinden für die Mission ist wegen der Einschränkungen durch Corona heuer nicht möglich. Trotzdem hat die kfb nicht ganz auf die Tradition verzichtet, da auch die beiden Missionsschwestern, die jährlich unterstützt werden, nicht in Stich gelassen werden sollen (Sr. Christine Lengauer/Afrika und Sr. Ingrid Sturm/Rumänien).
Daher haben einige Frauen oder Familien zuhause Adventkränze gebunden. Das Material dazu (Reisig und sonstige Grünpflanzen) wurden zur Verfügung gestellt. Gut 80 Kränze wurden gebunden und von Diakon Martin Rögner gesegnet.
Die gesegneten Kränze können ab sofort. so lange der Vorrat reicht, in der Kirche und beim Bäcker gekauft werden.
Wenn wir dann im Advent uns wieder regelmäßig zum Gebet in den Familien bei den Adventkränzen versammeln, dürfen wir an die denken, die durch unseren kleinen Beitrag von den Adventkränzen bessere Chancen im Leben haben.
Natürlich kommt durch den Adventkranzverkauf nur ein Teil des Geldes zusammen, auf das sich die beiden Schwestern jedes Jahr freuen, weil sie damit viel Gutes tun können. Wenn Sie noch was spenden wollen, können Sie auf das Konto der kfb (Pfarre Gaflenz Kath. Frauenbewegung, IBAN AT63 3474 7000 0010 2293) mit dem Verwendungszweck "Missionscafe" Ihre Spende überweisen.
Wir sagen ein herzliches Dankeschön!