11 Ich bin der gute Hirt. Der gute Hirt gibt sein Leben hin für die Schafe.
12 Der bezahlte Knecht aber, der nicht Hirt ist und dem die Schafe nicht gehören, lässt die Schafe im Stich und flieht, wenn er den Wolf kommen sieht; und der Wolf reißt sie und jagt sie auseinander. Er flieht,
13 weil er nur ein bezahlter Knecht ist und ihm an den Schafen nichts liegt.
14 Ich bin der gute Hirt; ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich,
15 wie mich der Vater kennt und ich den Vater kenne; und ich gebe mein Leben hin für die Schafe.
16 Ich habe noch andere Schafe, die nicht aus diesem Stall sind; auch sie muss ich führen, und sie werden auf meine Stimme hören; dann wird es nur eine Herde geben und einen Hirten.
Am Sonntag lud die Pfarre Freistadt die Ehejubilare ein. Sechzehn Paare sind gekommen und haben in der Stadtpfarrkirche ihr Ehejubiläum gefeiert. Begonnen hat die Feier mit einem Einzug in der Kirche. Gesungen hat beim festlichen Gottesdienst der Kirchenchor Chorisma.
Die Pfarre Freistadt feierte am Sonntag 1. Oktober das Erntefankfest in der Versteigerungshalle. Vielen Dank an die vielen Mitwirkenden, damit dieses Fest gelingen konnte.
Am Sonntag den 2. Juli 2023 wurde das neue Tanklöschfahrzeug der FF Freistadt von Feuerwehrkuratin Irmi Sternbauer gesegnet. Mitgefeiert haben viele Feuerwehren des Bezirkes Freistadt und Mitglieder des Landes- und Bezirksfeuwehrkommandos.
Am Samstag, dem 17. Juni, fand die Firmung in der Stadtpfarrkirche Freistadt statt. Hier sind einige Bilder von der Firmung. Mit dem Downloadlink können sie sich alle Bilder herunterladen.
zwei Pfarren - Freistadt und Lasberg - kommen zusammen
Unter dem Motto "Feiern an ungewöhnlichen Orten" fand am Sonntag, dem 18. Juni eine Feier bei der „Hofbauernkapelle“ in Gunnersdorf statt. Ab 13:30 starteten die TeilnehmerInnen vom Markplatz Lasberg und vom Hauptplatz in Freistadt zur Wanderung nach Gunnersdorf.