Der Holzschnitzer Franz Streicher, geboren 1926, hat in mehr als 250 Figuren die bäuerliche Arbeit vor Beginn der Motorisierung detailgetreu dargestellt.
Viele Tätigkeiten und Geräte sind auch uns noch bekannt und weckten Erinnerungen an längst vergangene, mühsame Zeiten.
Herzlichen Dank an Vroni Streicher, die uns durch das Lebenswerk ihres Vaters geführt hat. Jede der 24 Teilnehmerinnen war beeindruckt von der grandiosen, umfangreichen Ausstellung.
Im Gasthaus Rupp ließen wir uns anschließend bei Kaffee und den herrlichen Torten und Schnitten der Wirtin Andrea verwöhnen. Für das Gruppenbild vor dem Museum waren uns die meisten Frauen leider schon abhanden gekommen, sie waren bereits der Verlockung der zu erwartenden Köstlichkeiten erlegen und uns vorausgeeilt.
Danke euch allen für die zahlreiche, interessierte Teilnahme!