Aktuelle Termine und Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den wöchentlichen Verlautbarungen und dem Terminkalender auf dieser Hompage und in der Pfarrzeitschrift Der Ennser Turm!
__________________________________________________________________________
Einladung zum gemeinsamen Stundengebet mit den Franziskanerbrüdern in der Klosterkapelle
07.00 Uhr (Laudes)
11.50 Uhr (Mittags-Hore)
17.45 Uhr (Vesper)
Sonntags kein Mittagsgebet.
Dauer: jeweils ca.15 Min., Eingang durch die Kirche

______________________________________________________________________
Anbetung
jeden Herz-Jesu-Freitag (1. Freitag im Monat) nach der Abendmesse von ca. 19.30 Uhr
bis 21.00 Uhr in der Klosterkapelle (Antoniuskapelle), gestaltet von den Franziskanern.
______________________________________________________________________
Pilgerzimmer
Pilger sind in unserem Pilgerzimmer im Kloster herzlich willkommen!
______________________________________________________________________
Kreuzwegandachten auf den Georgenberg/Schlosspark Enns
März/April - jeden Sonntag in der Fastenzeit (einschließlich Palmsonntag)

15.00 Uhr, Kreuzweg vom Floriankreuz an der Enns auf den Georgenberg im Schlosspark Enns mit den Ennser Franziskanern.
In Enns gab es in alter Zeit von der Pfarrkirche St. Laurenz einen Kreuzweg herauf zur
Kirche St. Marien. Doch verschiedene Bauprojekte und Straßenbegradigungen haben
Kreuzwegstation für Kreuzwegstation verschwinden lassen.
Deshalb lade ich in der Fastenzeit ein, einen neuen Kreuzweg zu gehen, und zwar vom
Floriankreuz an der Enns (auch Papstkreuz genannt) hinauf auf den Georgenberg zur
wunderbaren Aussichtsplattform im Schlosspark.
In den 15 Kreuzwegstationen gehen wir den Leidensweg Jesu nach und entdecken
dabei Stationen unseres eigenen Lebensweges neu im Licht des Glaubens.
jeden Freitag in der Fastenzeit, 18.15 Uhr: Kreuzweg-Andacht im Kreuzgang der Kirche
______________________________________________________________________
Franziskusfest der Kinder
Juni - alle 2 Jahre in Enns (abwechselnd mit den Franziskanerinnen Vöcklabruck)
Letztes Fest in Enns-St. Marien war am 25. Juni 2016.

Fotos unter Pfarrleben/Fotogalerie/6. Franziskusfest der Kinder
________________________________________________________________________
Transitus-Feier
3. Oktober, 19.00 Uhr
Gedenken an den Heimgang des Hl. Franziskus, anschließend Agape im Kreuzgang

___________________________________________________________________
Tiersegnungmesse
Oktober, 10.00 Uhr

____________________________________________________________________
Anbetungsnacht mit Lichtern - Alternative zu Halloween
31. Oktober, 19.00 Uhr, Beginn mit Abendmesse

Die Franziskaner von Enns laden zu einer Anbetungsnacht mit Lichtern, als Alternative zum Halloweentrubel, in die Wallseerkapelle/Pfarrkirche Enns-St. Marien.
_______________________________________________________________________
Rorate an den Donnerstagen im Advent, 6.00 früh
November/Dezember

Anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal.
______________________________________________________________________
Kindermette auf den Hirtenfeldern von Enns
24. Dezember, 17.00 Uhr, Schlosspark Ennsegg

1223 hat Franz von Assisi im kleinen Dorf Greccio Weihnachten gefeiert. Damit sich die Menschen das Weihnachtsgeschehen besser vorstellen konnten, hat er mit echten Menschen und Tieren die Weihnachtsgeschichte nachgestellt und gilt somit als Erfinder der Weihnachtskrippe.
Nach dem Vorbild unseres Ordensgründers möchten auch wir das Weihnachtswunder auf besondere Art und Weise feiern.
Herzliche Einladung zur Feier der Geburt Christi im Schlosspark Ennsegg! Bitte mit Laternen kommen!
Bei Regen Kindermette in der Pfarrkirche Enns-St.Marien
______________________________________________________________________
Anbetungsstunde zu Silvester
31. Dezember, 23.00 Uhr

Es gibt eine von den Franziskanern gestaltete Anbetungsstunde in der Wallseerkapelle von 23.00 - 24.00 Uhr, anschließend gemeinsames Anstoßen auf das Neue Jahr.
_________________________________________________________________________