Wednesday 29. November 2023
Pfarre Eggelsberg

...ein Todesfall eintritt?

 

Der Tod – Ende und Anfang zugleich

 

Der Tod hat viele Gesichter – und er gehört zum Leben. Angehörige, Menschen, die zurückbleiben, sind dann gefordert loszulassen. Ein Prozess, der mit Schmerz und Trauer verbunden ist, der aber auch Fragen und Zweifel auslösen kann, Wut und Resignation, Sprach- und Hilflosigkeit.

 

Hier handelt es sich um keines der Sakramente. Jedoch ist ein würdiger Abschied von einem lieben und geliebten Menschen unentbehrlich. Als Christinnen und Christen können wir darauf vertrauen, nicht in Ratlosigkeit und Verzweiflung stecken zu bleiben. Der Glaube an die Auferstehung Jesu Christi ist für uns Hoffnung, dass unsere Verstorbenen und auch wir vom Dunkel des Todes ins Licht des neuen Lebens finden.

 

Eine wesentliche pastorale Aufgabe ist die Begleitung von Sterbenden und Trauernden. Bei rechtzeitiger Mitteilung spenden Pfarrer Markus Klepsa oder Kurat Ferdinand Oberndorfer gerne das Sakrament der Krankensalbung.

 

Im Falle des Todes setzen Sie sich bitte zunächst mit der Bestattung Familie Esterbauer in Verbindung www.Bestattung-Esterbauer.at . Diese regelt den Bestattungstermin mit der Pfarre und steht Ihnen in allen Fragen der Gestaltung und des Ablaufs der Trauerfeier kompetent zur Seite.

 

Nach Information durch die Bestattung setzt sich Pfarrer Markus Klepsa mit Ihnen in Verbindung um die Trauerfeier inhaltlich mit ihnen vorzubereiten.

 

Wünschen Sie einen seelsorglichen Beistand oder die Spendung des Sterbesegens, melden Sie sich bitte bei Pfarrer Markus Klepsa unter der Handynummer (0676) 8776-5065 oder Kurat Ferdinand Oberndorfer (0676) 8776-5235. Sie dürfen dafür auch jederzeit während der Nachtstunden anrufen.

 

„Jesus sagt: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt, und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben.“ (Joh 11, 25-26)

Neues aus dem Dekanat Ostermiething

Wir suchen einen Namen für unsere zukünftige Pfarre ...

Für die Auswahl des Pfarrnamens gibt es bestimmte Kriterien. Download Kriterien Pfarrname

JUGENDVESPER - "Damma was - tu Gutes aus einem guten Grund"

Herzliche Einladung nach Hochburg zur Jugendvesper zum Thema Gerechtigkeit! KOMM UND FEIERE MIT!

FUSSWALLFAHRT nach Altötting

Wir laden herzlich zum Mitpilgern ein ... zur Einstimmung auf die stille Zeit im Jahr

MACHE DICH AUF UND WERDE LICHT!

Lassen wir uns musikalisch durch den Advent begleiten mitbesinnlichen Texten zu bekannten Advent- und...

Kick-off-Startveranstaltung

Pfarrstrukturreform: Dekanat Ostermiething ins Vorbereitungsjahr gestartet Am 28. Oktober 2023 begann das Dekanat...
Bildergalerie 2023
Pfarre Eggelsberg
5142 Eggelsberg
Pfarrhofweg 1
Telefon: 07748/2241
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: