Monday 5. June 2023
Pfarre Eberschwang

Advent - Ankommen

 

Advent bedeutet Ankommen ...

Doch wer kommt wo an?

Ist es Gott, der in der Welt ankommt?

Oder sind wir es, die in der Welt ankommen sollen? Oder bei Gott? Oder in uns - in unserer Mitte?

 

Wie auch immer wir dieses "Ankommen" verstehen wollen, die Natur will uns helfen, indem sie sich selbst auf das Wesentliche reduziert.

 

Ich wünsche uns allen, dass wir ankommen können, wo und wie auch immer wir es uns wünschen, bei wem und auf welche Weise ...

 

 

Eine gesegnete Adventzeit allen, die diese Sehnsucht in sich tragen.

 

 

 

3 Jahre – 23 Pfarrcafès – Zeit DANKE zu sagen

Eine Möglichkeit der Begebnung

Image (img10000) invalid or missing

Das letzte Pfarrcafe in diesem Jahr 2016 war ein wahrer Besuchermagnet.

Das nasskalte Regenwetter tat der positiven Stimmung keinen Abbruch.

Herr Pfarrer Karl Burgstaller gesellte sich unter uns und war begeistert, welche Früchte ein Miteinander und ein Füreinander in einer Pfarre wachsen lässt!!

Wie aus vielen Gesprächen hervorgeht, ist es den Kirchenbesuchern ein Anliegen und SIE schätzen es, in gemütlicher Atmosphäre die Begegnung und das Gespräch mit anderen zu finden.

 

Aufgetischt wurden wie gewohnt wieder hervorragende selbstgemachte Mehlspeisen mit Kaffee oder Belegte Brote sowie Aufstrich-Brote mit Getränken.

Dafür ein herzliches Dankeschön den zahlreichen freiwilligen Mitarbeiter/innen für Ihre selbstverständliche Mithilfe bei den Vorbereitungen und der Durchführung der Pfarrcafès.

 

Der Reinerlös des November-Pfarrcafe`s beträgt € 1.240,00.

Dieser stolze Betrag wurde bereits an unseren Herrn Pfarrer Karl Burgstaller übergeben und er wird für die notwendig gewordene Mitfinanzierung des Pfarrcaritas Kindergartens verwendet!

 

 

Zäzilia Gadringer

Christine Pumberger

Firmstartgottesdienst

Mitte Oktober startete ganz offiziell die Firmvorbereitung zur Firmung mit 17. Am 22. Oktober begannen wir mit dem ersten Firmnachmittag. Doch, um auch die Pfarre einzubinden, feierten wir am 23. Oktober dann den Firmstartgottesdienst, der von den FirmkandidatInnen mitgestaltet wurde.

Besonders stach auch die musikalische Gestaltunge ins Auge - oder besser gesagt ins Ohr. Schwungvoll und erfrischend gestaltete der Taufchor, der heuer auch einige der FirmkandidatInnen stellte.

In den kommenden Monaten werden wir uns immer wieder treffen, um gemeinsam den Weg zur Firmung zu gehen.

 

dav

kfb-HerbstWallfahrt

Oktober 2016

Es hätte nicht viel ungemütlicher sein können, Wind, Regen, Kälte. Das war wohl auch der Grund, warum wir nur eine Handvoll Frauen waren, die sich am vergangenen Mittwoch zur Priewasser-Kapelle in Langstadl, Hohenzell, aufmachten.

Schade eigentlich, denn das Ziel war ein Wundervolles.

Herr Priewasser, der nach einer schweren Krankheit ein Gelübde ablegte, erbaute und gestaltete die Kapelle auf einzigartige Weise.

Die gesamte Kapelle, v.a. die Innengestaltung wurde allein von ihm erdacht und geschnitzt. Nur in der Bemahlung holte er sich Hilfe durch einen Kunstmaler.

 

Sehen Sie selbst an den Fotos, wie eindrucksvoll diese Kapelle gestaltet wurde.

Herzlich Willkommen in Eberschwang

Willkommensgottesdienst von Karl Burgstaller

Vergangenes Wochenende wurde unser neuer Pfarrer Karl Burgstaller herzlich willkommen geheißen. In den beiden Sonntagsgottesdiensten stellte sich sich Pfarrer Burgstaller vor. Dabei beeindruckte er schon einige Eberschwanger mit seinen gehaltvollen und guten Predigten.

Auch der Gemeinschaftschor bestehend aus Frauenrhythmuschor, Chorgemeinschaft und TrauDiChor wurde für seine ansprechende Gestaltung sehr gelobt.

 

Wir freuen uns alle, wieder einen Priester vor Ort zu haben. Unterstützt wird er von Sebastian Hochradl, dem Pfarrökonom und natürlich von uns, den zwei Frauen in der Kanzlei.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Image (img10000) invalid or missing

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Verabschiedungsgottesdienst P. Franz

September 2016

Auch wenn P. Franz noch da ist, so haben wir doch schon seine Verabschiedung begangen - oder besser gesagt: ihm gedankt für die 7 Jahre, in denen er in Eberschwang als Seelsorger tätig war.

 

Die Kirche war gut voll und viele Menschen folgten der Einladung. Und auch wenn das Wetter nicht so rosig war, so wurde doch auch die Agape abgehalten. Ein besonderes Erlebnis, mit Brot, Saft und Wein in der Kirche zu sein.

Besonders an dem Dankgottesdienst war auch das Geschenk an P. Franz.

 

Ein paar Eindrücke haben wir von der Feier eingefangen.

 

Pfarrcafe Juni 2016

Herzlichen Dank

Zum letzten Mal vor dem Sommer wurde in der Pfarre ein Pfarrcafe abgehalten. Wieder danken wir allen, die mitgeholfen haben: beim Backen und Herrichten, Decken, Servieren und Abräumen, Aufräumen und natürlich beim Essen und Trinken!

Der Schwerpunkt der finanziellen Unterstützung - der Einnahmen des Pfarrcafes - hat sich etwas verlagert: nun wollen wir den Kindergarten - besonders die Außengestaltung der Gartenanlage - unterstützen.

 

Das Pfarrcafe ist ein Ort der Begegnung in der Pfarre!

Pfarre Eberschwang
4906 Eberschwang
Eberschwang 8
Telefon: 07753/2028-0
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: