Stand 04.02.2021
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnungen der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 7. Februar 2021)
Der Pfarrgemeinderat ist das Leitungsgremium der Pfarre, dass gemeinsam mit dem Pfarrer für das Leben und die Entwicklung der Pfarrgemeinde Verantwortung trägt. Der Pfarrgemeinderat legt Ziele und Prioritäten fest, die dann gemeinsam mit den Fachausschüssen umgesetzt werden.
Der Pfarrgemeinderat trifft sich ca. vier Mal im Jahr zu Sitzungen, in denen die Anliegen der Mitglieder und der gesamten Pfarrgemeinde und anstehenden Punkte besprochen werden, die in der Pfarre anstehen.
Der PGR-Vorstand bereitet die Sitzungen vor und bespricht
anstehende Aufgaben und Themen und bereitet sie für das Plenum auf.
Es besteht aus:
* dem Vorsitzenden des PGR: = Pfarrer Thomas Schawinski
* der/dem StellvertreterIn: = PGR Obfrau Rosmarie Zweimüller
* dessen/deren Stellvertr: = Obfrau Stellvertreter Günther Weißenbrunner
* die Schriftführerin = Sonja Haidenthaler
* deren Stellvertreterin = Georg Senzemberger
* weiteres PGR-VstdsMitglied = Ulrike Felbermayr
weitere Mitglieder Doblinger Wolfgang
Gadringer Cäcilia
Helmetsberger Franz
Knirzinger Sieglinde
Kühberger Hannes
Lechner Mathilde
Lederbauer Peter
Lederbauer Ursula
Rader Berta
Reichhard Brigitte
Sartori Gerlinde
Sperl Nico
Die Fachausschüsse arbeiten konkret zu den ihrem Fachausschuss zugeteilten Aufgaben, bereiten Themen zur Beratung auf oder setzen Beschlüsse für ihren Bereich um. In unserer Pfarre sind
zur Zeit folgende Fachausschüsse aktiv:
FA Caritas
FA Feste und Feiern
FA Finanzen
FA Gebäudeerhaltung und -verwaltung
FA Kinder und Jugend
FA Liturgie
FA Öffentlichkeitsarbeit