Stand 28.12.2020
Alle Informationen zu Kirche und Corona
- Allgemeine Rahmenordnung der österreichischen Bischofskonferenz zur Feier der Gottesdienste
(wirksam ab 28. Dezember 2020)
Bei der 1. Station beim Kindergarten Roith begann die Weihnachtsgeschichte und als Stärkung durften die Kinder sich ein "Sternenbrot" (selbstverständlich einzeln verpackt) mitnehmen. Bei der 2. Station packten sie ein Büschel Heu für die Krippe ein, bei der 3. Station wurde der Stern mit Wünschen für das Jesuskind auf den Christbaum gehängt, bei der 4. Station konnten die Kinder einen Glitzerengel ausschneiden und mit nach Haus nehmen.
Der Text des Weihnachtsevangeliums war bei den Stationen in Abschnitten zu lesen, außerdem fanden die Familien dort Liedtexte zum Selbersingen oder den QR-Code zum Selberhören.
Trotz des nasskalten Wetters folgten viele Familien der Einladung, sich mit dem Weihnachtsweg auf den Heiligen Abend einzustimmen.
Ein herzliches Dankeschön an die KILIK-Mitglieder für die Vorbereitung und Durchführung - die wertschätzenden und dankbaren Rückmeldungen der Eltern für den Weihnachtsweg und die Adventangebote (Geschichten des Wichtel Nisse) sind Belohnung für die vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden, die dafür augewendet wurden!