Stand 14.04.2022
Bürozeiten der Pfarrkanzlei:
Mittwoch: 7:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag: 16.00 bis 18:00 Uhr
Stand 14.04.2022
link GOTTESDIENSTE MITFEIERN in Radio, Fernsehen & Internet
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:
1 Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Winzer.
2 Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, schneidet er ab, und jede Rebe, die Frucht bringt, reinigt er, damit sie mehr Frucht bringt.
3 Ihr seid schon rein durch das Wort, das ich zu euch gesagt habe.
4 Bleibt in mir, dann bleibe ich in euch. Wie die Rebe aus sich keine Frucht bringen kann, sondern nur, wenn sie am Weinstock bleibt, so könnt auch ihr keine Frucht bringen, wenn ihr nicht in mir bleibt.
5 Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr nichts vollbringen.
6 Wer nicht in mir bleibt, wird wie die Rebe weggeworfen, und er verdorrt. Man sammelt die Reben, wirft sie ins Feuer, und sie verbrennen.
7 Wenn ihr in mir bleibt und wenn meine Worte in euch bleiben, dann bittet um alles, was ihr wollt: Ihr werdet es erhalten.
8 Mein Vater wird dadurch verherrlicht, dass ihr reiche Frucht bringt und meine Jünger werdet.
Herbst 2022 – August 2023: Sensibilisierungs- und Vorbereitungsjahr:
September 2023 – August 2024: Umsetzungsjahr und Pfarrgründung:
Ab 1. September soll die Arbeit in der neuen Struktur erfolgen. Die bisherigen Pfarren werden aufgelöst und die neue Pfarre gegründet. Der Abschied von der alten Struktur und die Pfarrgründung sollen festlich begangen werden.
Wir bitten Sie alle, sich auf diesen gemeinsamen Weg der Kirche in die Zukunft einzulassen. Wir haben kein Modell, das sich für alle gleich umsetzen lässt, sondern jede Pfarre (Dekanat) wird ihren Weg entsprechend den örtlichen Gegebenheiten gehen.
(wf)