Pfarrkanzlei
Mittwoch: 8.30 - 11.00 Uhr
Freitag: 16.30 - 18.30 Uhr
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Markus
1 Als er einige Tage später nach Kafarnaum zurückkam, wurde bekannt, dass er wieder zu Hause war.
2 Und es versammelten sich so viele Menschen, dass nicht einmal mehr vor der Tür Platz war; und er verkündete ihnen das Wort.
3 Da brachte man einen Gelähmten zu ihm; er wurde von vier Männern getragen.
4 Weil sie ihn aber wegen der vielen Leute nicht bis zu Jesus bringen konnten, deckten sie dort, wo Jesus war, das Dach ab, schlugen die Decke durch und ließen den Gelähmten auf seiner Tragbahre durch die Öffnung hinab.
5 Als Jesus ihren Glauben sah, sagte er zu dem Gelähmten: Mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben!
6 Einige Schriftgelehrte aber, die dort saßen, dachten im Stillen:
7 Wie kann dieser Mensch so reden? Er lästert Gott. Wer kann Sünden vergeben außer dem einen Gott?
8 Jesus erkannte sofort, was sie dachten, und sagte zu ihnen: Was für Gedanken habt ihr im Herzen?
9 Ist es leichter, zu dem Gelähmten zu sagen: Deine Sünden sind dir vergeben!, oder zu sagen: Steh auf, nimm deine Tragbahre, und geh umher?
10 Ihr sollt aber erkennen, dass der Menschensohn die Vollmacht hat, hier auf der Erde Sünden zu vergeben. Und er sagte zu dem Gelähmten:
11 Ich sage dir: Steh auf, nimm deine Tragbahre, und geh nach Hause!
12 Der Mann stand sofort auf, nahm seine Tragbahre und ging vor aller Augen weg. Da gerieten alle außer sich; sie priesen Gott und sagten: So etwas haben wir noch nie gesehen.
Der Naschmarkt der Katholischen Frauenbewegung der Pfarre Bad Wimsbach-Neydharting war auch heuer wieder sehr erfolgreich.
Dank der eifrigen Zuckerbäckerinnen und der zahlreichen Besucher konnte die kfb einen großartigen Erlös von € 3.900,- erzielen. Dieser Betrag wurde bereits an Siegfried Gärtner übergeben. Siegi freut sich sehr, denn mit diesem Geld kann er für einige Zeit zusätzliche Therapiestunden in Anspruch nehmen.
Ein besonderer Dank gilt der Goldhaubengruppe, die € 500,- aus den Einnahmen des Verkaufsstand beim Adventsingen, spendete.
Auf das Spendenkonto wurde ebenfalls fleißig eingezahlt. Das Konto für Gärtner Siegfrieds Therapiestunden mit der IBAN AT73 3408 3000 0197 8212 bleibt weiterhin geöffnet. Zahlscheine liegen bei den örtlichen Banken auf.
Die kfb bedankt sich bei allen Spenderinnen und Spendern für ihr offenes Herz.