Bründlkapelle
Einer frommer Sage nach wurde dieses Marienbild unserer Schutzfrau und Mutter Gottes am Innstrome hier abgesetzt. Daraufhin wurde Anfang des 18. Jahrhunderts eine kleine Kapelle errichtet und das Bild hineingestellt. Die Kapelle soll so klein gewesen sein, dass nur wenige Personen Platz darin fanden.
Die heutige Kapelle wurde aus frommen Antrieb von sechs Viehausener Bauern auf eigene Kosten vergrößert, schön eingerichtet und am 30. Mai 1851 feierlich eingeweiht.
Die Bründlquelle, die ihren Verlauf unter der Kapelle hat und unterhalb dieser entspringt, wird als Augen-Bründl bezeichnet. Viele Votivtäfelchen von 1723 bis in die letzten Jahrzehnte (leider nicht mehr vorhanden) deuteten darauf hin.
Von Mai bis Oktober wird an jedem zweiten Samstag im Monat um 8 Uhr eine Heilige Messe gefeiert.
(Auszug aus dem Folder "s´Bründl", Hg. Erhaltungsverein Bründlkapelle)