Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Aktuelles
    • Spiritualität
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
  • Pfarre
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Geschichte
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • Pfarrzeitungen Archiv
    • Pfarrgemeinderat
    • KMB Linz und OOE
  • Erstkommunion2022
  • Firmvorbereitung 2022
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Hl. Firmung 18. 6. 2022

Bei einem sonnigen Morgen konnte die Hl. Firmung gefeiert werden. 

Als Firmspender ist Generalvikar Severin Lederhilger aus Linz angereist. 

Es waren dann 23 Firmlinge, denen wir besonders diese Kraft des Hl. Geistes wünschen - wie die Firmlinge in den Fürbitten schön gesagt haben! 

Musik zur Begrüßung durch die Stadtkapelle, Einzug mit derselben. 

In der Kirche  musizierten an der Orgel Prof. Thomas Pumberger, Solistin Eva Freistetter, die Firmlinge Mark, Theresa, Sophie. 

Danke für die Fotos Hr. Kons. Laci Vorich - siehe seine homepage www.fotovorich.at  Link  

Danke allen, die mitgetan haben, damit es ein Fest mit den jugendlichen Kindern werden konnte! 

 

Sendungsfeier Sa. 28. 5. 2022

DIe Firmvorbereitung wurde mit der "Sendungsfeier" abgeschlossen. 

Wir erinnerten uns nochmals an den Weg von Nov. bis Mai. 

Die Lesung zur Firmung Apg 2 wurde geprobt, ähnlich die Fürbitten, die zur Firmung gelesen werden.  

Das Thema war heuer: Berufung -  nach dem Fresko von Fra Angelico in Florenz 

Firmling Klara hat ein schönes Bild zur Berufung der Jungfrau und Gottesmutter Maria gemalt: "Maria, fürchte dich nicht." 

 

Eine Verheißung, die jedem Menschen gilt, ein Liebeswort Gottes besonders an jungen Menschen in den Unsicherheiten des Lebens. 

 

Ein Gebetsbild "Werde, wer du sein kannst" vom Canisius-Werk Wien wurde mit der Firmkarte mitgegeben. Zur persönlichen Andacht. 

 

Zur Hl. Firmung am Samstag 18. 6. 2022 9. 00 Uhr dürfen wir dann Prälat Generalvikar Severin Lederhilger erwarten. 

Aufstellung beim Pfarrhof 8. 40 Uhr. 

 

 

Wallfahrt Maria Schmolln 22. 5. 2022

Zur Wallfahrt am So. 22. 5. 2022 hatten wir herrlichstes Wetter.

„Im Frühtau zu Berge wir zieh’n“ fiel mir ein, aber wir sangen Marienlieder: „Wir ziehen zur Mutter der Gnade“.

Anfangs waren wir 31 Leute. Am Schluss dürften wir etwa das Doppelte gewesen sein.

Es war eine sehr junge Truppe, so ging der Weg wie im Eilschritt dahin.

Wir hatten bald Gaugsham, dann Schachawald.

Ein nettes Ständchen gab es beim Elternhaus von Bischofsvikar Hans Hintermaier – siehe Foto.

Wir gelangten im ehemaligen Wallfahrtsort Treubach an (Foto mit Uhrzeit) - Geschichte zum downloaden - hinauf nach Himmelsschlag, hinunter nach Putting.(Butting?) Da  das Brückchen weggerissen war, hüpften wir über das Bächlein. Doch Michael bot allen Mädchen und Frauen seine Hand an!

Hinauf nach Breitenschlag und Schweigertsreith. Dort empfing uns das GH wieder mit vorbereiteten Leberkässemmeln, Stangerl, Kaffee, Bier.

 

Dann kam der letzte Teil, geradeaus, wieder hinunter, Gruppenfoto beim „Fenster“ - siehe ebenfalls Foto – und steil hinauf.

Ich danke den drei Lautsprecherträgern Thomas, Michael und Andreas.

Ich gratuliere den Firmlingen (ca. 17) und allen, die zum ersten Mal dabei waren.

 

 

In der Kirche empfing Pfarrer Alfred die Altheimer und Mühlheimer sehr herzlich. In seiner Predigt lud er ein zur Gemeinschaft.  Der Schmollner Chor bot eine klassische Haydn-Messe. Wirklich alle Achtung, mit Chor und Orchester!

Um 11. 50 war die Wallfahrt beendet - und alle verteilten sich wieder in viele Richtungen.

 

Eine Wallfahrt ist eine gemeinsame Reise im Unterschied zur Pilgerreise. Man hat Zeit zum Kennenlernen und zum Austausch.

Es möge die Wallfahrt auch beigetragen haben zum Frieden in der Welt!

 

Schöne Grüße, Pf. Franz Strasser

Link extern zu den Fotos. 

 

 

Letzte Termine

Liebe Firmlinge aus Altheim und Mühlheim!

Die Firmvorbereitung geht ihrem Ende entgegen. Wir wollen sie gut abschließen.

Es gibt noch zwei Möglichkeiten, die ihr absolvieren könnt, falls ihr noch Punkte braucht:

1) So. 22. 5. Wallfahrt nach Maria Schmolln.

Abgang um 6. 00 Uhr Altheim, oder ihr könnt auch „zusteigen“ in Treubach, ca. 7. 45 Uhr, oder Schweigertsreith, ca. 9. 15 Uhr. Das zählt 12 Punkte.

Das Wetter soll schön werden.

Natürlich freue ich mich auch auf die Teilnahme von Paten, oder Eltern u. Geschwister.

2)

Gottesdienstgestaltung; Sendungsfeier
7 Punkte

Kinder, die ein Musikinstrument spielen oder vorlesen können -
 

Mi. 25. Mai 2022 15. 00 Uhr Pfarrkirche Altheim

 

Sendungsfeier – bitte alle kommen, Sa. 28. 5. um 19. 00 Uhr Pfarrkirche Altheim St. Laurenz.

Auch die Mühlheimer Kinder bitte ich nach Altheim zu kommen!

Abschluss der Firmvorbereitung und Überreichung der Firmkarte.

Schöne Grüße, Pf. Franz Strasser

19. 5. 2022

Der Firmlings-Patenweg kann nicht installiert werden

Liebe Firmlinge und Paten, weil im Programm "Firmlings-Patenweg" angekündigt war (7 Punkte). Das muss abgesagt werden, denn so weit ist die digitale Revolution mit Apps etc. im Pfarrhof doch noch nicht fortgeschritten. Letztes Jahr plante das die Past. Ass. Carina, aber ich kann das nicht betreuen. 

Bitte anderwärts deshalb die Punkte erreichen. 

24. 4. 2022 

 

Kreuzweg 11. 4. 2022 - Rückblick

Anbei kleiner Rückblick. 

 

Danke allen, die sich dem Anliegen angeschlossen haben! 

 

https://photos.app.goo.gl/9cLDcA9iC62PyULT9

 

 

 

Nächste Termine April 2022

Liebe Firmlinge, zur allgemeinen Orientierung und Chance, noch Punkte zu bekommen.

 

Mo. in der Karwoche 11. 4. 2022 um 17. 00 Uhr Abfahrt zum Kreuzweg nach Kirchberg (nicht Kirchdorf) bei Simbach. Treffpunkt Parkplatz Kirche St. Laurenz.  

 

Mi. 13. 4. 15. 00  Uhr Vorbereitung der Osternachtsfeier, Treffpunkt Pfarrkirche. 

 

Sa. 16. 4. um 19. 30 Uhr Kerzen vorbereiten etc.... 20. 00 Uhr Beginn der Osternachtsfeier mit Lichtfeier, Wortgottesdienst, Taufwasserweihe, Eucharistiefeier. 

 

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten:
Mo/Do/Fr 10:00 - 12:00 Uhr

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen