Stand 14.04.2022
Stand 14.04.2022
Auf Wunsch wird sie auch Auszüge aus ihren "Wien-Romanen" lesen und auf Zuhörerfragen eingehen.
Die Lesung beginnt um 19:30 Uhr, ein musikalisches Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab und zum Ausklang lädt das Bibliotheksteam zu Getränken und Häppchen ein. Die Buchhandlung Thalia unterstützt die Lesung nicht nur finanziell, sie bietet auch signierte Bücher der Autorin zum Verkauf an.
Das Team der Bibliothek freut auf eine große Zahl an Zuhörern und über freiwillige Spenden!
Für Urnennischen und Urnenerdgräber sind Reservierungsanträge möglich. Detailauskünfte erteilt das Pfarramt (Tel.:07258/3904)
Jede finanzielle Unterstützung wird dankbar angenommen. Dafür wurde folgendes Bau- bzw. Spendenkonto bei der Raika Adlwang eingerichtet:
Pfarre Adlwang -
IBAN: AT58 3456 0000 0232 8110
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:
23 Amen, amen, ich sage euch: Was ihr vom Vater erbitten werdet, das wird er euch in meinem Namen geben.
24 Bis jetzt habt ihr noch nichts in meinem Namen erbeten. Bittet, und ihr werdet empfangen, damit eure Freude vollkommen ist.
25 Dies habe ich in verhüllter Rede zu euch gesagt; es kommt die Stunde, in der ich nicht mehr in verhüllter Rede zu euch spreche, sondern euch offen den Vater verkünden werde.
26 An jenem Tag werdet ihr in meinem Namen bitten, und ich sage nicht, dass ich den Vater für euch bitten werde;
27 denn der Vater selbst liebt euch, weil ihr mich geliebt und weil ihr geglaubt habt, dass ich von Gott ausgegangen bin.
28 Vom Vater bin ich ausgegangen und in die Welt gekommen; ich verlasse die Welt wieder und gehe zum Vater.