Tuesday 26. September 2023
Martha Ines Romero

03.10.2023: Vortrag "Aktive Gewaltfreiheit und Politik"

– welchen Beitrag leistet Pax Christi International zu dieser Herausforderung?

Das Welthaus der Diözese Linz und Pax Christi Oberösterreich laden am 3. Oktober 2023 um 19:00 Uhr zu einer gemeinsamen Veranstaltung in das Diözesanhaus Linz. Die Kolumbianerin Martha Ines Romero, Generalsekretärin von Pax Christi International, wird an diesem Abend einen Vortrag über die Catholic Non-Violence Initiative halten.

Lieferketten

Smart up your Life (SUYL) Workshops ab Herbst 2023

Film-Workshops zum Thema "Wer zahlt die Rechnung?"

Smart up your Life (SUYL) - Nachhaltiges Kino selbstgemacht ist ein zeitgemäßer Workshop, der vom Welthaus der Diözese Linz für Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren bereit gestellt und für Schulen, Jugendeinrichtungen, Firmgruppen, etc. angeboten wird.

Christen - eine Minderheit in Indien

15 Jahre Missionsstelle der Diözese Linz

Die Missionsstelle der Diözese Linz begeht 2023 ihr 15jähriges Bestehen. Sie wurde im Sommer 2008 vom damaligen Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz SDB errichtet, und zwar in Nachfolge des Internationalen Priesterhilfsdienstes der Diözese Linz (IPD). 

weltkirche.tagung 2023

06./07.10.2023: weltkirche.tagung

Grund-legender Wandel

Die diesjährige weltkirche.tagung findet von Freitag, 6. Oktober bis Samstag, 7. Oktober 2023 statt. Titel der Tagung ist:  „Grund-legender Wandel - SchöpfungsverANTWORTung: radikale Transformation?“.

Die Finalist:innen von Smart up your Life 2023

Smarte Filmgala 2023 - Kritischer Konsum

Am 30. Juni 2023 um 10 Uhr eröffnete das Welthaus Linz, die Unterstützungs-Plattform der Katholischen Kirche in Oberösterreich für Entwicklungszusammenarbeit, im City-Kino in Linz eine außergewöhnliche Filmgala. Im Rahmen des Bildungsprojekts „Smart up your Life“ präsentierten Jugendliche ausgewählte Kurzfilme zum Thema „Kritischer Konsum“. Schüler:innen aus ganz Oberösterreich reichten dazu 52 Filmbeiträge ein. Beeindruckt von den Kurzfilmen zeigte sich dabei Klimaschutz-Landesrat Stefan Kaineder.

Kinderarbeit stoppen

Kinderarbeit stoppen: Lieferkettengesetz jetzt!

2015 war die Weltgemeinschaft noch optimistisch: In der Agenda 2030 setzte sie sich das ehrgeizige Ziel, Kinderarbeit bis 2025 aus der Welt zu schaffen. Aufgrund der globalen Corona-Pandemie zeigt sich heute ein anderes Bild: Die Zahl der arbeitenden Kinder steigt weltweit wieder an. Dadurch erhöht sich der Druck zu handeln.

 

Zu Gast im Petrinum Linz

Begegnung mit Gästen aus Armenien

Mit Mariam Mardanyan und Armen Martirosyan unterwegs in OÖ

Mariam Mardanyan und Armen Martirosyan, unsere Gäste aus Armenien, waren von 01.-05.05.2023 auf Einladung von Welthaus Österreich in OÖ zu Besuch. Unterschiedliche Veranstaltungen gaben die Möglichkeit zu Begegnung, Austausch und Diskussion und regten zum Nachdenken an.

Rebels of change

Deadline

- die SDG-Smartphone-Rallye

Journalistin Sara steht kurz vor der Veröffentlichung einer Story der “Rebels of Change”. Das Problem: ihr Computer wurde gehackt. Helft ihr die Codes zu entschlüsseln, um die brennenden Themen der Gegenwart an die Öffentlichkeit zu bringen!

FRED – der Backpack für den Fashioncheck

FRED – der Backpack für den Fashioncheck

der Rucksack mit Ideen für den kritischen Modekonsum

Welthaus Linz hat gemeinsam mit youngCaritas OÖ, der Katholischen Jugend OÖ und der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar Linz diesen Rucksack mit dem Titel “FRED-der Backpack für den Fashioncheck” voller Ideen für die Auseinandersetzung mit der Thematik des kritischen Modekonsums gestaltet.

Wir!Fairwandeln

Unser Projekt für die Pfarren - Wir!Fairwandeln

- ökologisch, solidarisch, gerecht handeln

Pfarren und Pfarrgemeinden sind Orte gelebter Solidarität. Die Initiative Wir!Fairwandeln zielt auf ein gutes Leben für alle Menschen weltweit und einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen unserer Erde ab. 

VWA global gedacht

Vorwissenschaftliche Arbeiten

Unterstützung bei Globalen Themen

Welthaus Linz lädt Schülerinnen und Schüler ein, sich in ihren Vorwissenschaftlichen Arbeiten mit globalen Lebenswelten und aktuellen Herausforderungen in der Einen Welt zu beschäftigen und bietet dafür auch Unterstützung an.

Welthaus

Mut.Würde.Wirken

Welthaus ist die entwicklungspolitische Fachstelle der Diözese Linz. Mit Projekten und Bildungsangeboten versuchen wir Menschen zu motivieren, eine zukunftsfähige Gesellschaft mitzugestalten, in der Menschenwürde und Gerechtigkeit eine zentrale Rolle spielen.

Neues und Aktuelles
Martha Ines Romero

03.10.2023: Vortrag "Aktive Gewaltfreiheit und Politik"

Das Welthaus der Diözese Linz und Pax Christi Oberösterreich laden am 3. Oktober 2023 um 19:00 Uhr zu einer...

Lieferketten

Smart up your Life (SUYL) Workshops ab Herbst 2023

Smart up your Life (SUYL) - Nachhaltiges Kino selbstgemacht ist ein zeitgemäßer Workshop, der vom Welthaus der...

Christen - eine Minderheit in Indien

15 Jahre Missionsstelle der Diözese Linz

DieMissionsstelle der Diözese Linzbegeht 2023 ihr 15jähriges Bestehen. Sie wurde im Sommer 2008 vom damaligen...

weltkirche.tagung 2023

06./07.10.2023: weltkirche.tagung

Die diesjährige weltkirche.tagung findet von Freitag, 6. Oktober bis Samstag, 7. Oktober 2023 statt. Titel der Tagung...
Bildungsangebote

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für den lebendigen Austausch in einer Fremdsprache, für das...

Begegnung mit Gästen

Begegnung mit Gästen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen...

Gäste aus aller Welt
Zu Gast im Petrinum Linz

Begegnung mit Gästen aus Armenien

Mariam Mardanyan und Armen Martirosyan, unsere Gäste aus Armenien,waren von 01.-05.05.2023auf Einladung von Welthaus...

armenischer Verkaufsstand

01.-05.05.2023: Initiative ergreifen – Zukunft gestalten

Begegnungen, die bewegen: Laden Sie unsere Gäste aus Armenien zu einem Workshop ein! - Sie haben Interesse, eine...

Arepas sind angerichtet

Begegnung mit Gästen aus Kolumbien

Luisa Acosta und Fabio Mesa, unsere Gäste aus Kolumbien,waren von 10.-15.10.2022auf Einladung von Welthaus Österreich...

Brüchiger Friede in Kolumbien

10.-15.10.2022: Wege der Versöhnung

Begegnungen, die bewegen: Laden Sie unsere Gäste aus Kolumbien zu einem Workshop ein! - Sie haben Interesse, eine...
Team

 Thomas Banasik
Thomas Banasik
Geschäftsführer
T.: 0732/ 7610 3270
M.: 0676/8776 3270
Mag. Matthäus Fellinger
Mag. Matthäus Fellinger
Ehrenamtlicher Vorsitzender
T.: 0732/7610-3271
M.: 0660/3198505
 Julia Pichler
Julia Pichler
Referentin für Gäste, Schulen/Kindergärten und Gemeinden
T.: 0732/7610-3277
M.: 0676/8776-3277
Mag.a Eva Steinmayr
Mag.a Eva Steinmayr
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih)
T.: 0732/7610-3274
M.: 0676/8776-3274
Mag. Martin Stöbich
Martin Stöbich
Referent für Schulen, Öffentlichkeitsarbeit & epolmedia (Film)
T.: 0732/7610-3273
M.: 0676/8776-3273
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer BA
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih) und Gäste
(derzeit in Karenz)
M.: 0676/8776-3274
 Brigitta  Fuchshuber
Brigitta Fuchshuber
Sekretärin
epolmedia (Verleih)
T.: 0732/7610-3271

Welthaus
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3271
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: