In der ab 3. November 2020 bis vorerst 30. November 2020 wirksamen Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz gibt es neue Regelungen zur liturgischen Musik.
Der Bund Deutscher Orgelbaumeister hat Reinigungs- und Hygieneempfehlungen für den Umgang mit Orgeln erarbeitet und warnt vor Schäden durch unsachgemäße Behandlung.
Fastenzeit. Zeit des Innehaltens. Zeit des Achtsamseins. Zeit des Neuausrichtens. Sieben Wochen, um die Verbindung mit Gott und der Welt (und auch mit sich selbst) zu stärken. Sieben Wochen, um das Wesentliche wieder zu entdecken.
„um himmels willen“ heißt es Im Adventskalender 2018 des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz. Denn um den Himmel dreht sich alles in diesem Advent.
Wolfgang Amadeus Mozarts „Missa brevis in B“, KV 275: Wann entstand sie? Für wen wurde sie komponiert? Wie ist sie aufgebaut? Und wie wurde sie rezipiert? Eine kleine Spurensuche.